512
Cristofano Allori.
287. Richa, Notizie delle Ghiese Fioren-
tine etc. III. 105. VII. 240. VIII. 41. A. da
Morrona, Pisa Illustrata. I. 200. Serie
degli Uomini i piü illustri in Pitt. etc. IX. 13 f.
Lanzi, Storia. Pitt. I. 197. 220. 222.
Notizen von Fr. W. Ungar.
J. Meyer.
Bildnisse des Künstlers:
1] Selbstbildniss in den Uflizien zu Florenz. Gür-
telbild. Gest. von P. A. Pazzi. Im Mu-
seo Fiorentino. Fol.
2] Dass. In Serie di Ritratti. F01.
3] Dass. Gest. von G. B. Cecchi. 4. In:
Serie degli Uomini ill. in Pittura etc.
4] Dass. Gest. im Umriss von G. P. Lasi-
nie. In Benvenutfs Galerie imper. de Flo-
rence. 8.
5] Dass. Büste in Medaillen. In Lastri, Etru-
ria Pittrice. II. N0. 72.
6] Dass. E. Pratesi dis. A. Costa inc. nello
studio Toschi. F01. In: Galerie de Florence
(18415).
7] Brustb. nach rechts gewendet, mit Sehnurr- und
Vollbart. Cristofano Allori, detto il Bronzino etc.
nacque in Firenze Panne 1577, mori Panne 1621.
Gio. Dom. Ferretti del. Girolamo Rossi sc. kl.
F01. (Notiz von Gruner].
Nach ihm gestochen etc.
1) Sacriilzio d'Abram0. A. Daverio dis. Ros si inc.
4. In: L. Bardi, Galleria Pitti.
2] Il Sogno di Jacobbe (Jakobs Traum]. Dis. da
L. Mctalli, inc. nello seuola e sotto 1a direz-
zione del sig. P. Tosehi. In: Massimo d'Azegli0,
Reale Galleria. di Torino. gr. F01.
3] Judith mit dem Haupte des Holofernes. Nach
dem Bilde in der Galleria Pitti. Dessinö
par J. B. Wicar et Gravä par P". Alm.
Tardieu. Auf dem B1. steht fälschlich:
Aless. Allori pinx. 4. In Wicar's Galerie
de Florence.
4] Dass. Gest.. von M. Gandolfi 1819 nach
Finesehfs Zeichnung. Tradidit (Japut etc.
F01.
5] --Dass. Gest. von Gioach. Cantini 1801.
Roy. F01.
6] Dass. Gest. von L. A. Claessen s. F01.
7] Dass. Calendi dis. Paradisi inc. In:
Bardi, Galleria Pitti. F01.
8] Dass. Gest. von J. Oarte r. Europäische
Gallerien. 3. Aufl. Braunsohw. 1847. kl.
F01.
9] Dass. Gest. von Jaz et in Aquatinta.
Paris, Goupil 8c C0. gr. F01.
10) Dass. Rarlirt von J. L. L erouge, been-
djgt von Dambrun. kl. 4.
11) Dass. Gest. von J. P. Bitthauser. 8.
11a] Dass. Gest. von Ruhen 1864. F01.
12] Dass. Nach der kleinen Wiederholung des
Bildes in der Galerie Pitti, in den Uftl-
zien. In Umriss, Lasinio Figlio inc. 4.
In: Reale Galleria di Firenze (182711).
S. 1.11. Taf. 56.
13] Dass. Nach dem gleichen Bilde. G. Sangiu-
netti dis. G. Guadagnini inc. In: Ga-
lerie de Florence (1841 F01.
14) Dass. Nach der Kopie im Belvedere zu
Wien gez. von Perger, gest. von J.
Blas chk e. K. K. Bildergallerie im Bel-
vedere zu Wien, 1821-28. 4.
14a) J udith mit dem Haupte des Holofernes. Photogr.
nach dem Originale in Florenz. (1870) Photogr.
Gesellsch. in Berlin. Fol.
15) San Giovanni nel deserto. P. Mantevani dis.
Marehi inc. In: Bardi, Galleria Pitti. Fol.
16) Madonna mit dem Kind. Mater amabilis. Halb-
iigur. Gest. von P. Bettelini nach V. Gez-
zini's Zeichnung. Das Bild damals in der Samm-
lung des Hrn. Scitivaux zu Florenz. kl. Fol.
17) Madonna mit dem Kind. Photogr. von Alinari
nach dem Originale in den Ufiizien zu Florenz.
Fol.
18) Das Christkind auf dem Kreuze schlafend. Ego
dormio etc. Nach dem Bilde in den Uftl-
zien. Gest. von M. Gandolfi. 1817. qu.
Fol.
19) Dass. In Umriss, Lasinio Filius sc.
qu. 8. In: Reale Galleria di Firenze
(182711). S. I. I. Taf. 12.
20) Dass. Gest. von Riepenhausen. 8.
21) Dass. Lith. von I-Ieinr. Kohler. qu. Fol.
22) Dass. Photographie nach dem Originale.
Photogr. Gesellschaft in Berlin. (1870)
Fol.
23) Dass. Ebenso photogr. Florenz, Alinari
(1869). Fol.
24) Das Gastmahl in Emaus. Cena in Emaus. D.
Baroni dis. Altini ine. In: Bardi, Galleria Pitti.
Fol.
24a) Kreuzabnahme. Nach dem Gemälde im Semi-
nario della Salute zu Venedig photogr. von
Naya. (1869.)170l.
25) Hi. Katharina von Siena, vor dem Kruzifix be-
tend. Nach einer kleineren Wiederholung
des Originalbildes, die gleichfalls von Allori
sein soll, in der Galerie Liechtenstein zu
Wien. Halbüg. Janota sc. 1769. gr. Fol.
26) Dass. Grest. von Nie. Bazin. F01.
27) Die Gastfreiheit des hl. Julian; der Heilige
nimmt einen halbnackten aus dem Schiffe
steigenden Jüngling auf. Nach dem Bilde
in der Galleria Pitti. C. Bozzolini dis.
Ferd. Gre gori ine. In Lastri, Etruria
Pittrice. II. N0. '72. Fol.
28) Dass. A. Daverio dis. L. Martelli Faen-
tino inc. In: Bardi, Galleria Pitti. kl. Fol.
29) Dass. Gest. von G. R. L e Villain. Nach
Wicar's Zeichnung. Für Wicafs Galerie de
Florence. 4.
30) Dass. G. B. Gatti dir. In: Rosini, Storia
della Pitt. Ital. Atlas. Taf. 134. kl. Fol.
31) Studie für die Figur des Jünglings auf dem Bilde
des hl. Julian. Photogr. von A. Braun nach
einer Handzeichn. in den Uflizien.
32) Figur des Schiffers zu demselben Bilde. Photegr.
von A. Braun nach einer Handzeichn. in den
Ufilzien.
32a) Studie zu drei Figuren in demselben Bilde.
Photogr. nach einer Handzeichn. in den Ufflzien.
Florenz, Alinari. Fol.
33) Studium einer Gewandiigur. Photogr. von A.
Braun nach einer llandzeiehn. in der Acca-
demia delle Belle ArLi zu Venedig.
34) Michelangelo Buonarotti, der Jüngere, Dichter
(1568-1626). Brustb. in Medaillen. Gest. von
V. Franeeschini. Fol.
35) Bildniss eines Mannes mit Vollbart. M. Orsi dis.
Silvani ine. In: Bardi, Galleria Pitti. 4.