Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

Allison  Thomas Allom.  493 
Allison. Allison, englischer Maler zu Ende dere Hände. Doch folgte er dann wieder einem 
des 18. und Anfang des 19. Jahrli.  Vorschlag zu einer Reise nach dem Osten und 
 veröifentlichte in Folge dessen sein Wcrl' über 
Nach ihm 865590119111 Konstantinopel und Kleinasien (s. Stiche xNo. 5 
Geo. Courtup, Sänger. Gest. von Scott. 4.  Das diesem 1844 folgende Werk über 
W- Ewßlmanfl- Frankreich ist vielleicht sein bestes, sofern sich 
AÜIX- FYMIQOiS AUiX (Alix), Radlfßr, darin auch eine tüchtige Kenntniss der Archi- 
geb- Zll 11011110111" 1752, "l- Zll P3159 1794, Sßhüler tektur bewährt (s. Stiche N0. 13). Es gewann 
von J- B. Dßßcßnnivß und P11. Lehne. war im iiini den Beifall des Königs Ludwig Philipp, der 
lillldßchaftlichen Fache thätig- ihn darauf einlud Zeichnungen von seinem Land- 
1) Bll. für die Voyage pittoresque d'Italie ou des sitze in Dreux zu entwerfen. Unter seinen Bau- 
Rnyanmes de Naples et de Sicilc des bekannten werken sind hervorzuheben: die Christkirche in 
liunstfreundes Abbe de Saint-Non. Paris 1781 Highbm-y und die S; Peterskirche in Notting- 
 Bde;  hill. Seine Bilder zeigen eine zierliche Ausfüh- 
2149953 AälSIPhtG" Voäucathiv faräägerclielgälld rung; doch hätte er als Architekturinaler wol 
däiavläßkgeälgrosso  m" e" m" Bedeuteiideres leisten können, wenn er nicht so 
5) Vue de 1a porte neuve de Beaune, du cötd de Vielfach jenefärbeille" für den Sqch betrieben 
Dijon. Nach Lallein and. kl. qu. F01. und dadurch m Mamer gerathen Warm- 
G Vue des ruines de Yainphitheatre de Bordeaux.     
)Nach Daubi gny_ qm FOL a) Von ihm selbst hthographirt: 
T) Oascade napoletaine. Nach Mettay. kl. qu. Fol. Nach eigener Zeichnung (1847).  
S) Der Raub der Proserpina in einer grossen Land-  Für das Werk, S_ (L Hau 7 The Bamnial 
Schau- Pelnt Pi" Nlcolo Dclr Abatß kL llalls and Picturesque Ediiices of England. 
(lll- Fol- Froin drawings etc. executed in lithotint. Lon- 
s. Ottley, Noticcs.  Lc Blanc, Manuel.  (10,1 (Ohne Jahr) 1mP_ 4_ 
Defeß Catßl- Talsonnll 1- 1) Burleigh Great Hall, in Northamptonshire. 
W- Svhmirll-  2. Bd. Taf. 4. qu. F01. 
Allmer. J. C. Allniei- Ku fersteclier in 2' Wollaton Hall, in Nottinghamshire. 2. Bd. 
  1 P s 
Punktirmanicr, im Anfange des 19. Jahrh. thiitig. Tals 1- 1111- F01- 
Siimmtliche folgende Stiche sind punktirt. 3) Haag? Hau? Derbyshiw 1' Bd- Taf- 10- 
11. O  
l) Karl, Erzherzog von Oesterreich. 4. 4)(l1'he long Gallery, Haddon Hall, Derby. 
2) Das Abendmahl. Nach I. eo n ardo da Vin ci. shirß 1_ Bd_ Tag 11_ qm FOL 
TOY- (lll- Fül- 5) Fiir dasselbe Werk nach J. S. Dodd: The Great 
3) Christus segnet Brod und Wein. Nach G. Dolci. 11311 in Speke Hall, Lancasshjrlh 1_ Ei Tag 35_ 
 ET- Fol- qu. F01. 
4) Die Charitas aus der Predella zur Grablegung   
von Rsfaor m, 4, Pass, In 54_ b) Nach ihm gestochen und hthographirt: 
5) Der Engel Gabriel. kl. F01. 1) J. Britton and E. W. Brayley, Devonshire and 
ß) Maria. kl. Fol. Cornwall, illustrated from original drawings by 
7) Der bestrafte Amor. kl. Fol. Th. Allem. Stahlstiche. London 1832. 4. 
S) Amors Geschenk an Venus. kl. Fol. 2) Wanderungen im Norden von England. Ansich- 
9) Iiamour vigilant. kl. Fol. ten der Landsee- und Gebirgs-Gegenden in den 
10) lfaniour menacant. kl. F01. Grafschaften Westmoi-land, Cuiuberland, Dur- 
]1)Les aniours badinants. kl. Fol. ham and Northuniberland. Nach Zeichnungen 
12) Les amours amusants. kl. F01. von T. Allein in Stahlstichen. Mit histor. und 
W. Enyclmann. topogr. Beschreibung in deutscher, englischer 
Allom, T11 Omas Allgln , englischer Al-chi- und französischer Sprache. London 1834. 1835.11. 
tekt, Zeichner und Landschaftsnialer, geb. im 3)  Ooängleä ßilqllßlntßr. zeug: Leicäleßl am" 
März 1804_ Im J_ 1819 ü  S hz-l  1 (Ion an ut an i ustrate   roni origlna ra- 
Baunieistcrs Francis Goohvtilrlineuhll vccniläilcsitelä wmgs by Th" Anom Wlth hlstorleal am topw 
    grapliical descriptions by Thomas Noble and T. 
bei seinen offentlichen Bauten verwendet. Da Rom 73 Tat London 135m 4_ 
er zu seiner weiteren Ausbildung Reisen zu un- Andere Ausgabe: London 1837. 4. 
ternehmen wünschte , gab er sich bald meistens 4) Sßotlllnd illußtflfted, in a 391'185 01' Viewß faken 
damit ab, Ansichten verschiedener Länder zur exPressly for thlsfvork bY T' Anomy W- H- 
Vervielfältigung zu zeichnen. Das erste seiner äätllestgänä  funoch" By W' 139mm L0" 
derartigen Werke War? scenerY Of Devonshire Erschien auch mit französischem und deutschem 
und Cornwall, dein dann rasch andere folgten Texte. London 1836. 
(s. das Verzgißhnigsl Um solchen Illustrationen 5) Constantinople and the_Scenery of tlie Seven 
ein größeres Interesse zu geben, verband m. gern Ghurches of Asia Minor, illustrated. In a series 
mit der Darstellung der Gegenden die Schilde-  (äraVTgS fromtnätäre by Tll- Anom- Withfrl" 
 sesncisrseEresnassseiesichim mit  sszsziißrltzr? tästiä; 
zugetragen, oder sittenbildlichei Szenen. Da ihn (1839) 2 Bde 4 
w" lilgeflthcher Beruff"? der Vollendung fheser 6) Dasselbe in deutscher Uebersetzung: Constanti- 
er e hinderte, gab ei einen Theil davon in an- nopel und die malerische Gegend der sieben Kir.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.