Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

Leon Battista. Alberti. 201 
 
Bildnisse: 
1) Brustb. in Holzschn. in den Ausgaben des Va- 
sari (Le Monnier IV. 52). Rad. in derjeni- 
gen des Bottari. 
2)  Gest. von J. B. Ceechi in: Serie degF 
uomini i piu illustri nella pittura. 4. 
3) Radirt von Baron. 4. 
4 Gest. von Sessone. 
53 In einem Titelbl. gest. von Bern. Picard. F01. 
Ü Holzschnitt in der Ausgabe seines Werkes: vDe 
re aediilcatoria. Flor. 1550. Fol. [wieder- 
holt in der Gazette desBeaux-Arts, s  unten). 
7)  in der französ. Uebersetzung desselben. 
Paris 1553.  
8)  in der ital. Uebersetzurlg. 1565. 
9) Proiilbild (in jugendlichem Alter) in Holzschn. 
in: P. Jovius. Elogia virorum litteris illustrium. 
Bas. 1577. F01. 
10) Holzschnitt in: Nie. Reusixerus, Icones s. ima- 
gines vivae literis clarorum virorum Ita- 
liae etc. Bas. 1589. 
11)  Opus chronographicum orbis universi (POP- 
meerus et Beyerlinck. 1611. 
12) Gest. von Fonrnier in: Raff. du Fresne, 
Ausgabe seiner Schriften Della pittura u. Della 
statua. Paris 1651. F01. 
13) Gest. in San drart" s Teutscher Akademie. F01. 
14) Dem Werke von Miehele Sammicheli, I cinque 
ordini dell' architettura eivile, hinzugefügt von 
G. A. Pompei. Verona. 1735. Fol. 
15) Protllbild (in reiferem Alter), w ahrseheiirlich nach 
der Denkmünze des Pasti, gez. von Zocchi, gest. 
von Fr. Allegrini 1765 in: Serie di Ritratti 
d'uomini illustri Toscani. F01. 
16) Proülbild. G. Bossi del. G. Benaglia so. 
Oval. 8. s. Schriften 3b. 
17) Abbildung der Denkmünze des Matten Pasti in 
der Ausgabe seiner Werke von Bonuccio. 
18) Lith. (in jugendlichem Alter) nach einem Bilde 
aus der Galerie des Mario Mori-Ubaldini Conte 
Alberti. Ebenda. 
Seine Schriften: 
1) Erste Ausgabe des Werkes über Architektur mit 
folgendem Titel auf der letzten Seite: 
LAUB nrso nonos rar GLORIA. LBONIS BAPTIBTAE 
ALBERT! FLORENTINI vrnr 01,111: issimi de re 
Aediiicatoria. opus elegätissimü et qnä maxime 
utile: Florentiae accuratissime impressum opera 
Magistri Nicolai Laurentii Alamani: Anno salutis 
Millesimo octuagesimo quinto: quarto Kalendas 
Januarias. Fol. 
Wiederabdriicke von De re aedificatoria: 1512. 
Paris. 4.  Strassburg 1541.  Paris 1553. 4. 
a) Dieei libri dlkrchitettura trad. da P. L au ro.  
Vinegia, Valgrisio 1546. S. 
b) Uarehitettura, tradotta in lingua tiorentina 
da (los. Bartoli. Firenze 1550. F01. Mit 
dem Bildnisse A.'s u. Holzschn. 
e) Wiederabdrnck zu Venedig. 1565. 4. 
d) Ein anderer, mit der ital. Uebersetzmrg von 
Alberti's Schrift über die Malerei von L. D 0- 
meniehi: nel Monteregale, per. Lion. Tor- 
rentino 1565. F01. 
e) Della architettura di L. Alberti Lib. X, 
della pittura L. llI, e della statua L. 1, trarl. 
in lingua ital. da O 0s. Bartoli, nova ediz. 
da. Giac. Leoni, con aggiunta di varj suoi 
disegni di ediiicj, pubblici e privati. Londra 
1726. 3 Voll. F01.  
Enthält eine englische Uebßrrsetzurlg. 
Meyer, Künstler-Lexikon. I. 
Die Tafeln von Leoni gez., sind gest. 
von Picart und Harris. 
f) Wiederabdmck, London 1739. 3 voll. Fol. 
g) Della arehitettura, della pittura e della sta- 
tua, trad. da Cos. Bartoli. Mit 69 Taf. 
gest. von Pio Panfllii, pittore Fermano. B01. 
1782. F01. 
h) Wiederabdruck, Mailand 1803. 2 voll. 8. 
i)  Ausgabe von Perugia 1804. 
2 voll. S. 
k] Ißarchitecture et Part de bien bastir en 
X livres trad. de latin en frano. parJ. Mar- 
tin. Mit Holzschn. Paris 1553. Fol. 
l) Les diez libros de Arquitectura, traducidos 
de latin en romanoe (von Francisco Lozano). 
(Madrid) 1582. 4. 
m) Wiederabdruck ebenda 1640. Fol. 
2) Erste Ausgabe der Schrift über Malerei: De 
pictnra praestantissima et nnnquam satis lau- 
data arte libri tres absolutissimi, Leonis Bapt. 
de Albertis, viri in omni scientiarnm genere et 
praecipue mathematioarum disciplinarum doctis- 
simi. Jam primnm in lucem editi. Basil. MDXL. 8. 
a) Wiederabdruck mit Vitruv. Leyden, Eize- 
vir. 1649. 
b] La Pittura, trad. per Lud. Domeniehi. 
Vinegia 1547. 8. 
Wiederabdrnck. Fiorenza 1568. 8. 
c] Dei tre libri della pittura und der Trattato 
della statua in der Uebersetzung von Oos. 
Bartoli, heransgeg. mit dem Trattato della 
pittura von Leonardo da Vinci, von Raif- 
faelle du Fresne. Paris 1651. F01. Gute 
und gesuohte Ausgabe. 
d) Davon eine zweite Auflage: Trattato dellu Pit- 
tnra di Lionardo da Vinci, nnovamente dato 
in luce. colla vita dell" istesso autore, scritta 
daliafaielle Du Fresne. Si sono giunti 
i tre libri della. Pittnra, ed il tratizato della. 
Statuen. di Leon Battista Alberti eolla Vita 
del medesimo. E di uuovo ristampato, cor- 
retto, ed a maggior perfezione condotto. Mit 
Taf. Napoli 17153. Fol. 
e) Dasselbe Werk. Mit von Pio Panfili radir- 
ten Vignetten. Bologna 1782 und 1786. Fol. 
f) Die Schrift über die Malerei, zugleich mit 
dem Trattato Leonardds da Vinci in's Spa- 
nische übersetzt von Diego Antonio Rij o n 
de Silva. Madrid 1784. gr. 4. 
3) Della statua. Breve compendium de componenda 
statua. Paris 1651. 
a) Andere Ausgabe: Napoli 1735. S. 
b) Della. Pittura. e della Statua. Mit dem Bild- 
nisse Alberti's nach G. B os si gest. von G- 
B e na g l i a. und 4 Taf. Milano 1804. 8- 
4) De Principe (libri IV, edente comite Raynaldo 
Geneha). Romae, apnd Steph. Guileretum Ka- 
lendis novembris. M. D. XX. Idol. 
a) Momus s. de Principe L. I-IV. Romae in 
aed. Jac. Mazochii. 1524. 4. 
b) El Momo, graciosa historia, compnesta en 
latin e trasladada en Castellano por Aug. 
de Almagan. Alcala de I-Ienares. 1553. F01. 
Wiedernbdruck: Madrid 1598. 8. 
5) 'l'rivia s. de causis senatoriis. (Ueber das Amt 
eines Senators und die im Rathe anhaltenden 
Staatsreden]. Basil. 1538. 4. 
Wiederabdrußk mit der anonymen Schrift: De 
legato pontiticio. In acad. Veneta 1558. 4. 
H] Delhi repubblica, della vita civile e rnsticana 
e della fortuna. dialogo. Venezia. 1543. 8. 
7") 'l'eogenio, Dialoge morale. Venez. 15 45. 8. 
S) Commentarius de conjuratione porcaria, cui 
praem. vita scriptoris, n. prim. in luc. ex ms- 
26
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.