Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

 105211110911- 187 
nesende Schwester.  B11. Familienscenen. Far- tionen Schwinds zum Märchen von den sieben 
1  13911-63333; i S110- 111- 1111- 391- 1d h"  Raben. Er hat dann noch weiterhin Handzeich- 
Kinder. 2 Bll. Familiilälääh; räbläla:  "ungeil alle? Am Qelgeliläldfn Aq9arene' Fres" 
1860_ kL qm FOL    ken mit gleicher Virtuosität u. gleicher Massen- 
14) Das Grab Humboldtis Berlin, Sah FOL haftigkeit reproduzirt. Aiisserdem aber war cr 
15) Verschiedene Landschaften, lür den 11' arben- unter den Erswn, 11919119 die Zeichnungen direkt 
druck vorgearbeitet. auf die Holzstöckc und lebensgrosse Bildnisse 
16) Mehrere Zeichenvorlagen für Hermes in Berlin. direkt auf llialerleinwand zum Malen photogra- 
b) Von ihm nach Anderen lithographirt: lähirtcn. Ueberhaupt stellte er wol diegrössten 
1) Bad Brückeiiau vom Sinnberge Gez v Hcrrle liowrtratt ganze Flguren m Lebenggrosse auf 
Würzburg 1858. H. qu. FOL     S l uss hohen Bogen her. Ebenso fertigte er unter 
2] Arnstadt, Total-Ansicht. Nach der Natur gez. (leilyhlvsten chrqnlophfitogrnphlsche Blldnlsde"  
von Ripa DOpPel_TOndruCk_ Ebem ISBL ie durch seine Kühnheit und Rastlosigkeit 
gn qm FOL herbeigeführte Vergrösserung seines Betriebes 
3) Ariistadt und [mgebqng in 10 farbigen Li 1,0- nöthigte ihn bald, sein Etablissement iu drei 
graphien. Gez. von W. Ripe. Sondershaiison selbständige Branchen zu theilen, V01) denen 
 1351- 111- 1111- 4- eine die Reproduktion aller Arten von Kunst- 
4) Sßndßrshalrlsßv: Vital-Ansicht. Nach der Natur werken für Andere besorgt, die andere das Por- 
iää-s  991111919" triitfach in allen Formen und Grössen umfasst, 
    W Engehnann. die dritte endlich den eigenen bcileutcnilen Ver- 
Albert Jose hAlb _t k" .07] b_   d lag herzustellen hat. Machst Schwindslliarchen 
  -  P 91 1 0111i,  4161-  sind aus demselben noch die berühmten Preller" 
113119911- 111991991191 1101111101031911111, 59b; 111 M011" schen Landschaften zur Odyssee, I-Iorschelt' s 
Phen 11911 5- MMZ 1'529, 501111 (199 k0111ä1- 131111- virtiiose Zeichnungen aus den Kaukasusfeld- 
1119119111019 1109- 111139115, W111119 911911151115 zum ziigen, die Nibelungensage nach den Fresken von 
133111919119  911191 991111111111 9911011 Schiiorr in der Münchner Residenz, ebenso die 
äillgtläfifiäeäägtypl: 11119;, 111g 91: 9111911391 11111? 1191" historischen Fresken des Nationalniuseuins u. 
Eetisseäenäiiifäiituia WZSJÄZ iffiiiisiäää a" m: lwr-vo'gesallgen'   
nach München verlegte. Vnhnn die deutschePho- r DleJ Cmnue Erhndung- Indessen ' Wnlche somen 
togi-aphie in letzterer Stadt dermal einen ihrer kamen für lmnier {mt de? LntWl-qkglungsge- 
   schichte der Lichtbildnerci verknupicn wird, 
1191111191119 111113, 9019191111111 S19 111995 21111191911 ist der Photographie-Druck, die sogenannte Al- 
d9n  nnn dem 9Ynnd911S911911 bertotypie. Dieses ganz eigeuthiimliche und bis 
 9, 9191 nnstrmnä zu 11911 911989191911" jetzt unübertroffene Druckverfahrcn besteht da- 
netst9n Photßswpllen 111199191 Z9n 399111117 W91" rin, dass das Lichtbild auf einer Glasplatte lixirt, 
den muss. u. dann etwa so wie eine lithographische Kreide- 
Znnannst 111391119 91' 9191103111111011 1191119111991", zeichnung mitDruckerschwärze abgedrucktwird. 
dass 91' 1191 91'919 W911, 1191 91911 11911 F0Td91'11118911  Diese 'l"echnik beseitigt also nicht nur das 
299 Bnnnnanninn 111121111911119111911 111111 81099919111- grösste Gebrechen der Photographie, die Ver- 
Äätpti; von giälillälxl  gang-lichkeit ihrer Abdrücke , welches bis dahin 
Üemnt-rene R6 wduküfl deleßiider der k Pinar niemals vollstandig überwunden werdenkonnte, 
ä n i;  M? q A fw l N Ut l sondernsiegestattetauch einevielvortheilhaftere 
n 19 111 111191911 _11 991911 91195   9 91 und raschere Herstellung derselben, die sogar 
najnn 9119591 11911 ä91V0111111911911 101'11'ä1111111191'11 noch leichter ist als die der Aquatintablätter, mit 
m" 9111 111111991911 9119 1_'11019e1ai111w 1111 391110" denen die ihrigen überhaupt am meisten Aehn- 
duknon Von 9111911 111111191951011911, 110118011111111911 lichkcit haben. Ist es allerdings noch nicht ge- 
llnd Haiidzeichnungen im Grossen benutzte, be- iungen, der Aibertotypie die ganze Weichheit 
äfündete er seinen grossen Ruf besonders durch und den eigenthümliuhen Schmelz zu geben, des- 
118 schöne Reproduktion der Kaulbaclfschen sen die Photographie fähig ist. so ist man dafür 
Ceichnuiigen zu Göthe, wo er mit glänzendem olfenbar erst im Beginn dieser Technik, und 
ärfülg zuerst in Deutschland Platten in facsimile scheint dieselbe unbedingt noch weiterer Aus- 
Jrössen herstellte und den Sieß" der Photolrra- bildun fähiir. 
11119 über den Kupferstich zu derärtigenZwecökcn Es läann Dnicht geleugnet werden, dass die 
"Cherte. Fast gleichzeitig mit dieser folgte deutsche Photographie im Allgemeinen die 
11111 eine ganze Reihe anderer Unternehmungen, Weichheit und Klarheit der Halbtinten sowie 
lnter denen wir nur die bei Cotta erschienenen des Helldunkeis noch nicht erreicht hat, welche 
llustrationen zu Schiller's Gedichten von R am- die besten englischen Landschaften und die fran- 
mrä , Piloty u. A. erwähnen, dann den grossen zösischen Reproduktionen von Oelgemalden aus- 
natomischenAtlas vonRiidinger,beiivelchem zeichnet, wie" sie augenblicklich Binghain in 
1' Zuerst mikroskopische Bilder bis zur fiinf- grüsster Vollkommenheit darstellt. Wenn sie 
ilßhen Vergrösserung auf die photographische aber neben diesen Produktionen immer noch 
"hüte übertrug, endlich die berühmten lllustra- härter und magerer erscheint, zu viel Schwarz 
24'"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.