Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

Sebastiaen Van Aken 
ÄÜÄWFÄQQ Aßfm- 
159 
b) Nach ihin radirt: Umgegend von Mecheln soll sichnoch ein. ande- 
Rückkehr vom Markte. Landschaft mit zwei von ms B11? (Es Malfns 5114er, doch rhaben  dar- 
Bauern und Bäuerinnen stark besetzten Wagen. über 1115 Jetzt 111011153 Swherfas erfahren 1101111611- 
kl. qu. Fol. Für Basairs Recueil radii-t. In den Schriften ilber sllanische 111111 Pffrtugie" 
S_ llal-tsnhr l_ 269 (mit denselben Nnininern) sische Kunst geschieht seiner "keine Erwahnung. 
S- Heu braken, De groote Sehouburgh, Ausg. s. Archiv des Oivilstandes zu Mecheln.  Hand- 
voii 1753. III. 183.  R. Weigel, Supplä- SClITlftBII von Smeyers , von G. de Maeyere u. 
iiients an Peintrc-graveur I. 36.  O ttley, No- Bernard de Bruyn e, auf Mechehi bezüglich. 
111395-  L5 31311", Männer  Piron Algeiiieene levensbesehryving der man- 
W' Schmidt neii en yvronwen van Belgie. II. 3. 
Äken. S e b a s ti a e n Va n Ak e n, Historien- Alex. Pinrhart- 
liii 623313? Üisiliilliii Kill ä" läilzdiäßiiriä Am 1"  M" (im Hilfe des. 18' 
i daselbst den 21. Nov. 1722, begraben in der  äggrlnzaiärlärlrrrelllof, llräftäärllll 
Liebfrauenkirche oberhalb der Dyle (ovei-Dyle). 1:1 IX] S in der Weine die Herennnnn nernnlt 
 lernte seine Kunst bei Lukas FfäLYlCllpyS, dem  und Blnrnen_ nnil hirnehtstiielie Sei- 
Jüngeren, 119d S011 der  DCZ- 1555 Mfrlster nerHand mit nebenstehendemMonogramme,bis- 
gevmrden {M111 was 11131136113 11er BestatlgQng weilen auch mit dem Namen bezeichnet haben. 
bedarf. Eines seiner ersten Werke war eine Bryan (Einen Dlerionnry) London 1816) u nach 
älimmelfahrt Maria iur die LlG-bffätllelllälhßhe von ihnr Krnnnn (De Levens en Werken), sowie slret 
answyek bestimmt, zu Meclleln. Da sich die" (Dietioniiaire) nennen den Meister T. van Aken. 
ses aber als ungenugenti erwies, brach erxnaffh Sicher unrichtig, denn das Monogramm besteht 
Italien auf und begab sich nach Rom, wo erbchu- nh-enbnr. nnn FV A_ Keine näheren Nnehrinnrnn 
ler veln C. Maratta wurde, der damals in grosseni r 
nse en stand und an dessen Manier Van Aken  
in seinem Kolorit erinnert. Schriftsteller, die Akem Jozef. Vful .Aken' Maler. 170.11 Am" 
noch im 18. Jahrh. Werke von ihm gesehen ha- wwrpem 1' 4' Jull 1149 1m Alter von Vferzfg Ja?" 
ben, leben seine Llehn und Snhntrennrlrknng, ren. Er hatte eine beeoiidere Geschicklichkeit, 
linden aber seine Zeiennnnn. dürftig. nnd seine Seidenstoffe, Samnit, Spitzen und  
Malerei nicht fest genugz Ricci, der in seinen W10 Gewandung Pberhaupt zu_ma1en' Er 11655 
Memorie degli Artisti della Marca di Ancona sich m Eflgmnd Fäden WO er 316,11 dann 1131119111" 
eine ausführliche Biographie von Mnrntrn gibt, lieh dainit_ beschaftigtenin den Bildernrder nam_ 
erwähnt anbei seiner. sehnler niehr_ Aneh nneh liwaften Kunstler Jener Leit die Bekleidung der 
Spanien nnd Pnrrngnl reiste Van Akenr in Iilgllfßil zu inalenlwoher derSehnerderVanAken 
Letzterem vermählte er sich mit Therese Durand, gemmnth Sam 110d erregte bel Samen Kollegen 
deren Vnrer von Brüssel eebnrtie. war, n_ kehrte lebhaftes Bedauern  weshalb Hogarthrein humo- 
llann nneh der Heimat znrünln Diese Nnehrieln ristisches B1. mit seinem Leiehenzug atzte, wo- 
ten finden eich in vernehiedenen nnf die Stadt rauf er verschiedene Grnppen von verzweifeln- 
Mecheln bezüglichen handsehriftl. Denkwürdig- den und Jamlnemden Künstlern darstenw 
keiten, Sie fügen hinzurdnss eine geinel-Schwe- s. Fiorillo, Gesch. der zeichn. Künste. V. 575. 
stcrn Nonne im Kloster zu den armen Klarissinnen 1 
daselbst war und dass man in demselben viele Ai-nbht van Aken, Maler, Brnllei. Jozefs, 
von seinen Werken sah, unter Anderen die Ein- lebte ebenfalls in England im l3_ Jnhrh Fio- 
 der 111- 103151 V03 1355151, der Grün" rillo (Gesell. der zeiehn. Künste, V. 575) sagt 
derin des Ordens. Ein anderes Gellläldß Voll ihm von diesem Arnout oder Arnold, dass er kleine 
war im Arbeitssaale des Klosters der schwarzen Figuren, Landschaften, Gegellgchaftsstiicke u, 
SChWCStCW Zu 11160119111, eine  1116" s. w. verfertigt und eine Sammlung von Fischen 
ser Nonnen darstellend. und anderen Seewundern (Wonders of the deep), 
Ein Bild VOR S- Van Akell ist heute 110011 61" wie er sie nannte, in Kupferstiehen herausgege- 
haltßnr in der Kapelle von Nerve-Dame du Bon- ben. Nach Fioi-illo wäre Arnout nicht ein Bru- 
Vouloir, in dem Flecken Du f f el bei Mecheln. der Jozefs gewesen, Sgndern dieser wieder ein 
ES schmückt (1611 11511111133111113 der (16111 111- N91" anderer Künstler, der vin dieFusstapfen des Jozef 
bert gewidmet ist, und stellt den Heiligen vor, trat"; aber gtrult (Biggr, Dictionary), der sichel- 
Wie er aus den Händen der Jungfrau das weiss besser unterrichtet war, nennt jenen mit Be- 
WOllene Gewand, die Ordenstracht der Prämon- stlmmtlleiteinenBruderdeS Jozefufiigtbei, dass 
itratenser empfängt; der Vorgang umfasst sie- Al-noldvan Achen,wieerihnheisst,einigeTitclbll. 
aeii Figuren und findet vor einem koi-inthischen zu Schmispielell und andere kleine Werke iiir die 
Portikus statt (oval; ungefähr 3M. 50 Cent. hoch, Buchhändler geätzt habe. Fiorillo sagt schliegg- 
3 M, 50 Cent, breit). Das Gemälde hat stark ge- lich noch, dass Arnolds Bruder nur durch einige 
itten. Auch im Orte selbst gilt das Bild für Van Bll. in geschabter Manier bekannt sei; was also, 
Äken, und so stimmt die Ueberlieferung mit dem wenn nach Strutt dies der J ozef von Aken war, 
Zougniss jener Gewährsmänner überein. In der auf (ließen z" 119216116" Wäre, von Fiorillo aber
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.