Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

123. 
Aitg.  
Aiwasowski. 
Schülerin von Ary und Henry Scheifer. Im Pa- ten Bilder: Die Neapolitanische Flotte , erwarb 
riser Salon von 1859 trat sie zum ersten Male der König von Neapel; die 1841 nach Rom ge- 
auf. Die von ihr in Paris, zum Theil auch in sandten Gemälde: Eine Nacht in Neapel, Ein 
Antwerpen, ausgestellten Bilder sind: Der mo- Sturm und Das Chaos galten als die besten der 
(lerne Alcibiades (1859), die Tochter der Pharao- ganzen Ausstellung (das letztere von Papst Gre- 
nen, Selbstbildniss und Der Glaube (1864), Die vgor XVI. für den Vatikan erworben). Grossen 
Leserin (1869). Beifall fand auch das 1842 in Venedig ausge- 
Alßw- Pinvharl- stellte Bild: Wirbelwind auf dem Mittelmeer vor 
Nach lln- lltlwgl-aplllrt: dem Molo von Neapel; und nicht minder günstig 
1-4) La Toilette du pelit frere(Katzer1scei1eii).  Winden die bflild darauf im Pariser Salon ausge" 
Le (läteau de fäw  lla Chasse.  L, Päche. stellten Gemalde aufgenommen (Boot tsche1'- 
Lith. von Löger-Cherelle_ .1 1311, Paris, De- kessischer Piraten, das von einer russischen 
laruc. qu. Fol- Brigg eingeholt wird; Windstille auf dem Mit- 
ä-l-lzghLabiaäighls-eibtä (iääärcä z ILälEtrcnHßS- lizäclineer; Die Iäsel Capri). In allen diesen Wär- 
   n   '   cn zeigte sie ein entschiedenes Ta ent, ie 
8Eggglffeefiugsbgädläaägfsiag; LAIGYW" Llth" w" Bewegtheit des llleerlebens namentlich in der 
10_11) Qui  fmtte S,y Pique.  Pwe de Ve_ Mannigfaltigkeit eigcnthumlieher Beleuchtungen 
lours. Lith. von B. et M. Regiiier. Paris, Du- zu erfassen Nachdem A' noch Iylonand, Eng 
Sacq 3, Cm qm Fol land und Spanien bereist hatte, kehrte er 1844 
w_ Enyelman,n_ nach Russland zurück. Dort wurde er von der 
Ajmt Michel D_ Ajtai) Kupferstechel.) St. Pctersburger Kunstakademie zu ihrem Mit- 
seinem Namen nach von ungarischer Herkunft, gliede ernannt und erhielt vom Kaiser den Auf- 
wal. zu Wien um 1775 thätig trag, Ansichten von Kronstadt, Petersburg, Pe- 
terhof, Reval, Sweaborg (von der See aus) zu 
Von ihm radirt: nlalell  
l) Ländliche Scene. Vor einem Ilausc sitzt an der 18.15 nlagllte Aiwasowski eine llglle Studien- 
Thül" ein Mädßhenj dabifleine  kl- 4- reise in's südliche Russland und die Türkei. In 
 demfggflllj,llfgggfäflogoifgiiß auch v0" im" seine Heimat Feodosia zurückgekehrt, führte er 
2') Die Bestandtheile einer Getreidepflanze für: F. mehrere (ler helmgebmcilten Sklzzen als grosse 
X. de Wasserberg, Fascic. tertins operum niino- Gemälde 3113, (in-runter Sonnenuntergang auf 
rum medicorum et dissertntioilum. Vindobonae dem Athos, Eine Nacht in Konstantinopel, Eine 
1775. Bez. Sc. MicliaelD. AjtaiWieIinae 1775- S. Nacht in der Krim (Berliner Kunstausstellung). 
W- Schmidt In diese Zeit fallen auch einige Seestiicke aus 
Aiwasowski. Iwan Konstantinowitsch der russischen Kriegsgeschichte, die sich im 
Aiwasowski (auch Gaiwasowski), Marinema- Winterpalais zu St. Petersburg befin- 
ler, geb. den 17129. Juli 1817, als der Sohn eines den: Die Sccschlachten bei Reval, Wiborg, 
unbemittelten armenischen Kaufmanns in Fco- 'I'schesme; Untergang der Fregatte: "Ingerman- 
dosia in der Krim. Schon in friiherKindheit zeigte lande in der Nähe der Norwegischen Küste; Pe- 
ereinbedeutendesTalentzumZeichnen;derGou- ter der Grosse bei Krassnaja Gorka: der Zar 
verncurvonKcrtseli, A. J. Kasnatsehejeiv, wurde steht. in gtiirnlisßller Nacht an einem Feuer, das 
darauf aufmerksam u. sorgte für Afs erste Erzie- die Dienste eines Leuchtthurmes verrichtet, und 
hung. Durch die Vermittlung des Malers Tonci ertheilt untergehenden Schiffen seinen Beistand. 
dann an den KaiserNikolaus empfohlen, trat 1833 Eine gl-Osse Anzahl von Bildern hat der Klingt- 
A. in die St. Petersburger Kunstakademie ein. ler fernerhin von 1847-1856 in Russland aus- 
Durch die Ankunft des französischen Marine- gestellt; darunter Seeschlachten aus dem Tür- 
malers Tanneur in Petersburg im J. 1835 ent-. kenkriege, die Stürme bei Balaklawa und Eupa- 
schied sich bald sein Beruf. Er wurde Tanneufs toria, und eines seiner besten Werke: die in 
Schüler, blieb es aber nur zwei Jahre u. wandte Charkollv gemalte l(_leinrussische Steppe, belebt 
sich 1837 zu selbständigen Naturstudien. Schon von einem langen Zuge ochsenbespanntei- Wa- 
die 6 Bilder, welche er noch in demselben Jahre gen. In eben diesem Zeitraume erhielt er auch 
ansstellte, verriethcn ein ungewöhnliches Talent. von Russland sowol als vom Auslande verscliic- 
Der Kaiser, durch den Schlachtenmaler Saucr- denc Auszeichnungen. Iin Herbst 1856 reiste er 
weid darauf aufmerksam gemacht, machte dem nach Paris und malte daselbst im darauf folgen- 
jungen Künstler ein Geschenk von 3000 Rubel. den Winter nicht weniger als 25 Bilder, von de- 
Nach einer längeren Reise in der Krim zu neuen ncn die meisten im Auslande blieben. Darunter 
Studien, und in Mingmlien, wo el- ein von dem wurden insbesondere vicrLandschaften bemerkt, 
Kaisenerworbenes Bild (die Landung der 'I'i-up- welche die vier Rcichthiimer Russlands dar- 
pen im Thale Ssubaschi) malte, das ihn auch in stellten : 1) DerReichthum an edlenMctallen: eine 
der Figurennialerci als tüchtig erwies, begab er Winterlandsehaft- Die sibirische Steppe. Ueber 
sich im J. 1840 nach Italien. Hier, insbeson- dieselbe zieht ein Gold-Transport (im Besitze 
dem in Neapel, hatte er seine ersten durch- des Herrn Buletschew); 2) Der Ackerbau  ein 
schlagenden Erfolge. Eines seiner dort gemal- kleinrussisches Getreidefeld beim Beginne der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.