Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

Pierre, Hipp., Victor Adam." 19. Jahrh. 73 
 
nisse volle Anerkennung fand, hat ein weiteres Hiervon, sowie von den nachstehenden NT"- 
Interesse durch die Darstellung hoher Persön- 4): 6): 7) u- 8) glebt es äbiärucke:  Sauen 
lichkeiten der österreichischen Aristokratie. I" VYT aller Sehr" nur m1 en gens 
Künstlernamen.  1' h R 
a) Nach ihm "thographirt 3 L" 3'051??? Sätiiabtd; määiltiiätäil i  
1) Arabische Vollblutstiiten, gezüchtet im Privat- j ailillfes Payisans dans iiHivei 178g Nach L, 
gestüt d. Königs v. Württemberg: Aiiusa, Has- äeisent Rgy, qu. F01. (1322 ausgestellt). 
foura, Diieba, Dachma. Nach dem Leben geni. it den gerissenen 
von Emil Adam. Lith. von Jul. Adam iii 1' YPT aller Sohn nur .m 
München. 4 Bll. Stuttgart 1862. gr. qu. 4. Kunsaergamendullld wviplälegi Chr 
II. Vor der chr.,  i. m1 a e s  
b) Nach ihm phßtographift;  ädllit (äßf  u. vor der Adresse von DanloS- 
2' Ein Meet bei Pardubitz s. Text  ri inal h t.  ü er Tasse" 
am l Aibeit imp ein? F01. ) 0 g P O 4) Maladie de Las-Gases. Nach  Idersent. är. 
Das Biographische nai-li Mittheilungen des qu'_Fol' (1824 ausgestellt) Für am Socletä es 
Künstlers Amis des Arts gestochen.  
l Meyer 5) Jeaniie d'Arc faite priscnniere nur les Anglais. 
  Ein Junger Engländer u. ein Moncli rauben ihr 
Adam. J. Adam, wol englischer (schotti- die weiblichen Kieider Nach E_ D igvigi-ia, 
scher?) Stecher. Von ihm: gr. F01.  
i) Jakob 1., König von Schottland. liopie nach 6) Passage de 1a Beräsiria. Ch. Lsnglois PU- 
Johiistone. 4. Iinp. qii. Fol. 
2) Maria, Königin von Scniiii1aiid_ Nach einem G6- 7] Napoleon auf den Eisfeldei-n Russlands. Nach 
mälde bei liOrd Buchaii. s. Ch- Lanslois- Imp. qu- Fol-  
W_ Engeimannv 8) Bataille de Wagmm. Nach Oh. Langlois. 
Admm A dan] ' französischer Porzenanma" 9) gllfdiiqdllalilodrte diAuteuil Nach Fräul. Ribault. 
er, 1807 bei der Porzellan-Manufaktur in Pe- Giosse Radliiiiiiä   
zersburg beschäftigt. Das Museum der Erniitage 10) Bildniss des Lord Byron. Nach Fräul. Rib ault. 
Jesitzt von ihm eine hl. Familie auf Porzellan. gr. F01. 
s. Diissieiix. les artistes frang. a Pritranger; Pa-  Nach E. Deveria. N0. 11-15r 
ris ]856_ p_ 424_ 11] J. F. Collin d'Harleville, Lustspieldirliter. 4. 
Fr. W. Ungar. 12) Thßourgoin, Schauspielerin. 4. 
Adim- Pinie (Mißhew Adam, Kupfer- 1333:  
itecher, Neffe vonJeanAdani, geb. 29. Mai 1799 15) R Rügen dramatischer Diciiiei 4_ 
zu Paris, Schüler V01] P. Guerin und Oorteinan, s. Gabetf Dict.  Le Blanc, Manuel.  
ichtJ ahre lang Professor der Kupferstecherkunst G0 6th ß, Kunst 11- Alterthum- 1524- V- Heft 3- 
LIII Taubstnmmen-Institut in Paris. Er führte P- 113-  
lie Nadel init grosser Sicherheit, wendete aber  Schmzdt" 
iuch den Grabstichel an und vollendete die Platte Admm Hi P I3 013'759 (B e nl am 1 n) A dani" 
nit Punkten. Die nach Gerard radirten Porträts Maler i geh zu Paris 25- Sept- 1808i "i 1853 
les Künstlers waren ihrer Zeit sehr geschätzt. Schüler Von Langlois, dann Von P- Delamchei 
Sielegentlich derselben bemerkt Goethe: "Seine zählte er zu j enen Kleinmeistern, welche von der 
meisterhaft geistreiche Nadel leistet alles, was klasßisßllßll ZlIP romantischen Schule sich her- 
ie will.   Es ist ein solches Sentiment in Überivcndend, insbesondere das geschichtliche 
einem Instrumente und der Abwechselung des- Sittenbild Püßgtell- Derartige Kostüinbilder hat 
elben, dass der Charakter des zu behandelnden A-  Zwischen 1830 11I1d134O genial? 
iegenstandes nirgends vermisst wird u. s. Wxi Sie sind VOR geringem Werth. Später beschä  
1) Bildnisse berühmter Personen in ganzen Figii- tigteQer sich mit Bildnissen und dekorativen 
i-en: wCollection des Portraits historiques de Mr. Arbelteu 
18 Baron Gerard, graves ä l'eau forte in" M_ S. Bellier de la Chavignerie. Dict. 
Pierre Adanm Paris 1826. 80 B11. Die Aus- J- M93!"- 
giühlrungiderselben übertrug der Künstler dem Adam, (Jean) Victor Adam, Maler, geb. 
a er Genua" zu Paris 28. Jan. 1801, i- in Viroflay M11 1- Jan- 
I. Vor der Sehr. Selten. 1867 , Sohn des Kupfersteoliers Jean Adam,  
In der 2. Ausgabe: Oeiivies du Baron Frall- Seniilei- von Meynier und Regnault. Er ging von 
qois _Ge'rard gravees ä l'eau forte [däprös les der klasgigch akademischen Richtung aus, dann 
dessins de_D6veria) per P. Adam. 3 Vols. aber zur Darstellung des genrehaften Kriegs- 
Paris (1851). F01. V01. I. enthält die SO und Soidateniebens über als imteiLouis Philipp 
Portr. der l. Ausg. ausserdein 3 neue und   '   
das Portr. des Malers gest. von Gerarrl das hlstorlsßhe Museum von Versailles enlchfet 
Voi ii_ 35 Bii iiisioi, Kompositionen: und die Maler tiir dasselbe massenweise beschaf- 
Vol. III. 120 B11. Skizzen und Porträts in tigt Wurden: um alle Momente (im frandoslschen 
Briistbild. oder Halbllg. Geschichte in grossen und irleinen Bildern _zu 
2) Mercure eiidoriiiaiit Argus. Nach (f. Ste ii beii. Sßhildem- Auch Adam hat furJelfe Galerie eme 
gn 120i  Reihe von Schlachtenscenen geliefert: Einzug 
Meyer, Künstler-Lexikon. I. 10 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.