Volltext: Aa - Andreani (Bd. 1)

 Albrecht Adam. 19. Jahrh. 67 
i. 
im Befreiungskriege. In der Mitte ein Trompeter 58] Die junge Kuh im Stalle. Rad. u. in Schwarzk. 
1 zu Pferd. _qu. Fol. Aus der früheren Zeit. qu. 8. 
5] Das spanische Infanterieregiment Quadalaxara 59-64] Studien von Hirschen, einem Pferde und 
aufdemDurclizug nach Augsburg. qu. 4. Kolorirt. einem Hunde. 6 Bll. S. u. qu. 12. 
16) Blvouaß Von bayrischen Chevauxlegers. Schönes 65 Zwei Affen auf einem B]. 8. 
u- Seltenes Bl- kl- qu. Fol. (a6 DerKettenliund allfdem Hilndßhaus. Umriss. 12. 
17 Bayrische Artillerie. 1807. qu. 4. Sehr selten. 67] Todter Hirsch Umriss mit Aquatinta. 12. 
13 Frsanzds. lfüi-assiere. Aquatintaversuch. qu. Fol. 68] Ein B1. mit Hirschköpfen, in Aquatinta. qu. 8. 
u" 20) Lwel Ileltergefechtß- qu. 4. 69] Der Pferdekopf ohne Zaum: Kopf u. Hals eines 
Beide Bll.: I. Vor der Schr., sehr selten. Apfelschimmels im Profil. Mit dem Namen. 8. 
21) C läanvn kolorirt.  I. Rad. vor der Aquatinta.  
22 Bavaß erleJjagef- M111 dem Namen. qu. 4. 70] Pferdekopf mit Zaum, nach rechts sehend. 1814. 
23] ayrische Clievauxlegers. qu. 8. Rad_ u_ Aquatintäh 4_ 
Jäärdteruieiiidete Kürassier nach rechts reitend. 71] Das Landhaus hinter dem Zaun; rechts vorn ein 
m Aälllllsiglgstqsll-ltg- d   sitzender Mann bei zwei Bäumen. Sehr flüchtig 
Abdrücken abgegcliafiffe: aiiiähiltte nach etlichen mm q?" 8'    
24] Die Reitschule, Mit dem Namen qu S  Täbmit verschiedenen Figurenstudien. qu. 8.16 
25] vValdland q ft  d         Mäiiner- und (rauenkostiime. 12 Bll.  
gr. qu.  1a mit rci Reitern. Leicht radirt. Sehr seltene Folga 
25 D A        
) grflilullävzäg z" Jagd: m" Vlelen Tls- Lelßht rad. 8 J b) Von ihm lithographirt: 
D4  1    5 Selbstporträt: Albrecht Adam ganze F zu 
 s:  Iisäizir; Pferde. sr- qu- roi. i f". 
Zäciinaigäläggäizsnlilgtlllvlfjbxräärschiän. Die 35] Voyagepittoresque et militaire de Willenberg en 
m1 sind W01 ebenfalls vonihm y-ronßäqk 1B Päst- Prusse Jusqu a Moscou, fait en 1812, pris sur le 
gendas die Jagdstflcke in Schwank 1;  a T; terrain mäme et lithogr. par A. Adam. 101 pl. 
Säälägißiälätläiiiiskle X'ion den radirten Plaältgliifgähr Mumie 1827_1833' qu- Fol- 
Untergchriften. a en deutsche und französische d fVIit de; KüiisttIiarEBrusithBD. E n g e l m a. n n 
27__34) Dielsolge deSH. M, 8B   e  au em 1 e  ann ie ildnisse desPrin- 
Jagden Albrecht Adää fgäggsäg. 61. liäitläiriäh- zen Engen 7 des Kaisers Napoleon I. und des 
L vor der Seht    q   Generals Murat, ebenfalls von Engelmann 
35) Zwei Inrschjagden auf einem B1. q". F01 11th. Am Schluss des ersten Heftes ein B1. nach 
36__38) Ruhende Löwin, stehender Tiger  Zwei G. W. v. Heideck: Prinz Engen imKamPfe 
erossc Affen. 3'311. qu. Fol. ' m" Kosgdkzn bei Magdeburg- 
      ie ri malzeichnungen in de Le hte  
     
Sie 111 Plßlmtilnleigen. Pinsel auf Stein gezeichnet. diä litlivyxrugillirfitlim 
39] Fuhrleute, welche mit fünf Pferden auf einer illgifäenjiäh" Will Same" Söhnen. vorlllssweisä 
Bergstrasse fahren ; das vordere Pferd ist gestürzt auch kglorii-äemlixeäiilgelis gibt von dem Werke 
Mit dem kleinen Monograuiiii der beiden A qu 8. 87] Vierundzwanzi   
         g Umrisse (Scenen aus dem rus- 
40) E111 Zvsrißrä Ilaßh llnks mit einem Stricke; der sischen Feldzug im J. 1812). Nebst dem franz. 
Wägen oder das gezogene Schiff ist nicht sicht- Titel: Croquis pitt. etc. Tondruck Münche 
bar. Mit dems. Monogramm. qu. 8. 1834. qu. Fol.  n 
41] (llllanglschaft mit zwei Reitern und einem Hirten. S3] Napoleon I. zu Pferd vor Moskau, nach dem Ge- 
  mälde bei S. von Rothschild in Paris F 1 
Z        gr. O  
 1c ei Manner zu Pferd im Trabe. qu. S. 89] Prinz Engen von Leuchtenberg in der Schlacht 
4.5] hin Mann zu Pferd im Galopp. qu. 8. an der Moskwa. Nach dem Gemälde im Fest- 
44] Vier Pferde auf der Weide. qu. 8. Die Aetz- saalbau der Residenz zu München. gr. Fol. 
drucke Sehr Sßltßll- 90] Reiterbildniss des kgl. bairischen Oberstallme- 
45) Ein Holzwagen mit drei Pferden und Fig_ bei sters von Kessling (die Landschaft ist von Lel- 
4 Schneegestöber. qu. 8. 1659115) gl- F01 
6) Pferde und Klnh b  d T  k         
hmgen auf einig; Bei elr 4ran e, LWGI Darstel- 91] Funf schmausendefranzos. Soldaten. qu. Fol. 
47) Zwei Pferde am Wagsgr  ql; 8 9?) Polnische Soldaten 1m Stalle beim Mahle. qu. Fol. 
48] Die Stute mit dem Fün'  -4 9.5) F ressendes Pferd im Stalle. qu. Fol. 
49] Das grasende Pferd belllairllelifHolzeinzäunung 94) Brorrlllliiarleer. Stähelligelr Rappe nach rechts. In einer 
   gr. u. o  
ämigi. 8. Sehr selten. 95) Das fürstlich Wrede'sche Gestüte zu Colmberg. 
as Pferd am Brunnen. "qu. 8.  In der Sammlung von Orig. -Hö.ndzeißlinnngen 
51] Gruppe von vier Fuhrmannspferden auf der lebender bayr. Künstler. 5 Hefte. München 1817 
Strasse. Mit dem Monogramm der beiden A. u. f. -20. roy. qu. Fol. 
(111; 12-_  96] van Aken mit drei Löwen spielend. Ebenda, 
äz] Vier Pferde mit und ohne Reiter. qu. 4. 1819. roy. qu. Fol. 
ä3] Das Gestüte: qu. 4. 97] Pferdeweide mit einem Hirten, der unter einem 
4] Der Karren im Hohlweg. qu. 12.  Eichbaiiin sitzt; Gegend bei Starnberg. qu. Fol. 
55] Studien von 9 Zng- und Ackerpferden mit 5 Fig. 98] Pferdestudien. 1. Lief. 8 Bll. München. qu. F01 
 Schmal  99)  2. Lief. e Bll. 1820. Ebenda. qu. Fol.  
?6] Die heimziehende Kuhheerde. qu. 8. 100] Das Oktoberfest in München. 1822. gr. qu. F01 
37] Der über einen Baumstamm reitende Offlcier. 101] Das Pferderennen bei dem Oktoberfeste in 
qu. 8. Sehr selten. München 1822. gr. qu. Fol. 
9er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.