Volltext: IMM - SH (Bd. 4)

930 
PM 
3159- 
3165. 
 315m Unbekannter Maler, welcher Vzu _Anfang des 16. Jahr- 
hunderts thätig war, und der Schule von Ferrara angehört. 
 In der Galeria Ambxfosiaxxa zu Llnilzxxxd ist ein Bild der Geburt 
   Christi mit dem Monogramme bezeichnet. Den Namen des 
Meisters, hat man nicht entdeckt.   
3160. Plato Mathias Schilher, Sachsen-Lanenburgischer Rath, 
P,  S befasste sich mit der Zvichenknnst, wie. wir bereits unter 
    M"  dvm Monogramm MPS Nr. 2082 angvgeben haben. In dem 
dort erwähnten WYVerke Schilherh kommen Kupferstiche mit den Ini- 
tialen vor.  ,  
   Petär BIiing6rsä0TH, Kuupferstecuher, kOITIiTÄt bereits unter 
P 1mm f dem Monogramm M!) Nr. 2046 vory, und wir bemerken 
   g?  daher gur, dass m Ynlvas0r's_ Werk überßjiürnthen 
Eandschaften uuad Ansxchtexx von Schlossern m11; der Abbrevmtur vor- 
ommen.  A;    
       elcher in der ersten Hälfte des 
316a Unbekannter ZewhnfäÜglrhuxxderts in Italien lebfv, oder 
fix wenigstens-invdiesenx 1131146 5.1011 11m- 
 u     4'  ggqehdn hat, Man Endet Zgichuuxmgezl 
 2  'A   1 den, jyqonoo-ramme. Emo solche 
  Ö  Grün mit vkieissär Ilfilällllg staut 
     den Freunden eweln vor. m 
CIPBISWS  äälllogääidggäägäälgs-gägxmmlung zu Blümchen aufbewahrt, 
w" 1" D   M 0 ramml (IÜC einen 
Deäeifgithägx (ilggäiäväißtgäu Raigaääiältggugglizeer däiubgäl, {Elsass das Zeichen 
lln am] '    d en Weise di: 
_w   O zu lelten m ess  x. 
läelgguglgggxsrttgälialälältfilägnäarrilffridändet auch 81319116 mit dem Zweltell 
au; nu  
Monßgmmme-   x 
3163. Der unbekannte Copist eines Blattes von Agostino Vene- 
ziano, welches die h]. Jungfrau mit dem Kinde, den 
 kleinen-Johannes und zwei Engel vorstellt. wollte durch 
  774: dieses Zeichen "Raphael Vrbinas Invenit" aumlriicken. 
Das Llonogrammsteht in der Mitte unten, und die Adresse: Alberms 
succesor Palumbi. B. XIV. p. 57 Nr. 51. 
 3164. Peter Nolin, auch Nolink, scheint um 1620 als Kupfer- 
 y  Stecher-in Strassburg gelebt zu haben. Er kam mit 
 dem Goldschmied P. Symony in" Berührung, und stach 
 nach Zeichnungen desselben 24 Blätter mit Mustern 
zur Fassung von Fldelsteiuen. Auf diesen Blättern kommt das Mono- 
gramm mitjenem des Symony vor. Letzteres besteht aus den Buch- 
staben PS und PSF. H. ä Z. ll L. Br. 4 Z. 10 L. 
Nolin stach auch eine Folge von 6 Blättern mit Olxrengehängoxl 
auf schwarzem Grunde, und mit dem Monogramme bezeichnet. H. 2 Z. 
51.. Br.2Z.2L.  
3165. Unbekannter Medailleur, wenn nicht Hans von Putt. Das 
Nlonogramm fmdct man auf einer Medaille mit dem Jieiter- 
m bildnisse des "Ohurfürsten Johann Georg I. von Sachsen. Tenzel 
mb. 41 Nr. 3. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.