824
2722.
2) Der hl. Georg, in ganzer Figur stehend nach links. Unten
rechts das Zeichen. H. 4 Z. 2 L. Br. 2 Z. 8 L. B. Nr. 53.
3) Die Dame zu Pferd nach links, in Begleitung eines Hellebardiers,
Unten in der Mitte das Monogramm. H. 4Z. Br. 2Z. 10 L. B. Nr. 82.
4) Der Bauer mit seinem Weihe nach rechts. Unten das Zeichen.
H. 4 Z. Br. X2 Z. 10 L. B. Nr. 83.
5) Die drei Bauern im Gespräche, links jener mit den Eiern im
Korbe. Unten das Zeichen. H. 4 Z. Br. 2 Z. 10 L. B. Nr. 86,
6) Ein alter knieender Mann mit zwei Wappenschilden. In einem
derselben ist ein Hahn, in dem anderen der Fuss eines Raubvogelg,
Durchmesser 8 Z.