426
1325.
I. No. 881 vor. Später fügte er auf Radirungen ebenfalls die Initialen
L. ß. bei, theils auf solchen, welche er für die Bilderchronik des
Dresdener Knnstvereines ausgeführt hatte, qu. fol. Die Biographie
dieses Künstlers findet man in den Grenzboten 1852, und im Se-
paratabdruck roy. 8.
Werke mit Holzschnitten.
Der Landprediger von Wakefield von 0. Goldsmith. Deutsch von
E. Susemiehl. Mit mehr als 60 Holzschnitten. Leipzig, 1841, gr. 8.
J. A. Mnsäus, Volksmärchen der Deutschen. Illustrirte Pracht-
ausgabe in einem Bande. Mit Holzschnitten nach L. Richter, G. Oster-
wald und A. Schrödter. Leipzig 1842, gr. 8.
Alte und neue Stndentenlieder. Mit Bildern (von L. Richter) und
Singweisen (von A. E. lllarschner). Leipzig 1844, 8.
Das Vater Unser, mit einem Vorwort von G. F. von Ammon.
Zwölfte Originalausgabe, neu illustrirt von L. Richter (Stahlstiche von
Sichling, und Holzschnitte). Leipzig 1845, 8.
Hymnen für Kinder. Nach dem Englischen von Thekla von Gum-
pert. (Holzschnitte von Flegel und Bosse.) Berlin 1846, 8.
Alte und neue Volkslieder mit Bildern und Singweisen. Heraus.
gegeben von L. Richter und A. E. lllarschner. Mit zahlreichen Holz-
schnitten. Leipzig (1847), gr. 8.
Richter-Album. Eine Auswahl von Holzschnitten nach Zeichnungen
von L. Richter. Leipzig, G. Wigand 184.8, gr. 8. Zweite Sammlung,
nebst dem Portrait des Meisters. Leipzig 1851, gr. 8.
Die Verleger der erwähnten Werke unterstützten den Herausgeber
durch die Originalplatten zur ersten Sammlung, nur der Besitzer der
Platten zu den Hymnen der Kinder weigerte SlCll.
iSILSDig schwarze Tante, Märchen und Geschichten für Kinder. Leipzig
,
SporschiPs Geschichte der Deutschen. Regensburg 1849 ii, gr.8.
J. P. HebePs allemanische Gedichte für Freunde ländlicher Natur
und Sitten. In Holzschnitte übertragen von R. Reinick. Leipzig 185i, 8,
H. C. Andersen's Märchen. Aus dem Dänischen übertragen von
J. Reuscher. Illustrirt von L. Richter, Th. Hosemann, Graf Pocci u. A.
Berlin 1851, 8.
Beschauliches und Erbauliches. Ein Familien-Bilderbuch von L.
Richter. Erste Lieferung mit 7 Holzschnitten von A.'Gaber und J. G.
Flegel, nebst Gedichten. Leipzig, Georg Wigand. II. Liefg. mit
8 Holzschnitten. Leipzig, G. Wigand 1852, roy. 4.
Die sieben Schwaben. Mit 11 Holzschnitten. Leipzig (1850), 8.
Goethe-Album von Ludwig Richter. I. Lieferung mit 8 Blättern
von Gaber, Obermann, Riewel u. A. Leipzig 1852.
Dieses Album war auf 200 Blätter berechnet.
Christeufreude in Bild und Lied. Geistliche Lieder mit Holz-
schnitten nach C. Andreae, L. Richter und J. v. Schuorr, herausge-
geben und verlegt von A. Grabens Atelier. 3 Lieferungen. Leipzig 1855, 8.
Sechzehn christliche Lieder mit Bildern von L. Richter und C.
Andreae. Dresden 1856, gr. 8.
Vater Unser in Bildern von L. Richter. In Holzschnitt ausgeführt
von A. Geber. Dresden 1856, gr. 8.
Für's Haus. Von L. Richter. Frühling. Fünfzehn Zeichnungen
in Holz geschnitten von A. Geber. Dresden (1859), roy. 4.
Bilder und Reime. Reime und Bilder für Kinder. Mit Holzschnitten
von A. Gaber, und mit Reimen von W. Hey. Leipzig (1859), 4.
202 Holzschnitte nach Zeichnungen von Ludwig Richter. (Apart-
abdrücke aus Volksbüchern von G. Wigand in Leipzig aus den Jahren
1838-1859). Leipzig, 4.