Volltext: IMM - SH (Bd. 4)

1086 
3862. 
143) Die Grablegung. 
144) Die Niederfahrt zur Hölle. 
145) Die Auferstehung. 
146) Die Himmelfahrt. 
147) Die Ausgiessnng des hl. Geistes. 
148) Das jüngste Gericht. 
149) Maria umgeben von Engeln. 
150) Die Krönung der Maria. 
151) Maria stehend mit dem Kind auf dem Arm, 
und angebetet von Heiligen. 
in Strahlenglorie 
152-172. 21 Blätter. Scenen aus der Passion Christi. In der 
Mitte ein Medaillen von 4 Z. 2 L. Durchmesser, oben und unten 
Ornamente mit kleineren Medaillons und kleine Figuren. Hnuptblätter 
des Meisters, nur zum Theil signirt. I-I. 5 Z. 11 L. Br. 4. Z. 4 L. 
P. 109-129. 
152) Das Abendmahl. 
153) Christus im Oelgarten. 
154) Der Verrath des Judas. 
155) Christus im Oelgarten gexnisshandelt. 
156) Christus vor Caiphas. 
157) Christus verspottet und geschlagen,  
158) Christus vor Herodes. 
159) Christus vor Pilatus. 
160) Die Geisslung.  
161) Die Dornenkrönung. 
162) Christus dem Volke gezeigt. 
163) Die Kreuztragung. 
164) Christus an's Kreufgcheftet. Mit dem Zeichen. 
165) Die Kreuzigung. Das Zeichen am Fusse des Kreuzes. 
166) Die Abnehmung vom Kreuz. Mit dem Zeichen. 
167) Christus von den Seiuigeu beweint". Das Zeichen in der lhlarge 
des grossen Medaillons. 
168) Die Grablegung. Mit dem Zeichen. 
169) Die Niederfahrt zur Hölle. 
170) Die Auferstehung. Mit dem Zeichen. 
171) Christus erscheint seiner Mutter. 
172) Das jüngste Gericht. Mit dem Zeichen. 
173) Die Anbetung der Weisen. Maria sitzt in der Mitte in einem 
von Säulen getragenen Saal und hält auf dem Schooss das Kind, das 
sich gegen den rechts knieenden König wendet. Bei diesem steht ein 
anderer König. Im Grunde drei Zilscliauer. Am Gemäuer das S. 
H. 2 Z. 11 L. Br. 2 Z. 4 L. P. 146. 
174) Die Kreuztragung. Der Zug bewegt sich nach rechts. Ein 
Henker gibt dem erliegendeil Heiland einen Fusstritt. In der Mitte 
des Medaillons das S. Durchmesser l Z. 8 L. P. 154. 
172i) Die Soldaten lassen Christus vor seiner Kreuzigung trinken. 
Copie nach L. van Leyden. B. 73. H. 2 Z. 6 L. Br. 2 Z. P. 156. 
 176) Die Kreuzigung. Drei Engel fangen in Kelchen das Blut 
Christi auf. Links die ohnmäehtige Maria, St- Jühanneä und eine 
hl. Frau, rechts das Volk und Soldaten. Magdalena umarmt den Fuss 
des Kreuzes. In einer Arabesken-Einfassung mit mehreren anderen 
kleinen Darstellungen, die sich auf die Opferung Isaaks und das Leiden 
ghristi beziehen. Das S in der Mitte unten. H. 5 Z. 3 L. BT- 4 Z- 
 157.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.