Volltext: IMM - SH (Bd. 4)

3805- 
3807. 
1067 
ohne sie durch den Namen „Vz'llamena" erklären zu können. Heller 
und Brulliot scheinen sie Christ entlehnt zu haben, der sie in vor- 
stehender Form, jedoch grösser, abbildet. Christ erklärt ein R und V 
auf Kupferstichen nach Raphael durch Raphael und Villamena. Wir 
haben Ursache, die Gültigkeit dieser Deutung anzuzweifeln, und glauben, 
dass Christ das Zeichen nicht genau wiedergegeben hat, indem auf den 
uns bekannten Blättern nur jenes I. Nr. 1390 gegebene Zeichen vor- 
kommt, das nicht in RA, sondern in VA (Vdllamena Assissz") aufzu- 
lösen ist. Will man an R V festhalten, so könnte man bei B an Rom, 
den Ort von Villamenzüs Thätigkeit, denken. 
3895- Unbekannter Goldschmied, welcher ein Collier für Damen 
mit dem vorstehenden Zeichen versah. Das Collier ist von durch- 
hroehener Arbeit in Gold mit hoch gearbeiteten Arabesken in 
Gold mit Perlen und leicht emaillirt. An der Kette hängt ein durch- 
brochenes mit Edelsteinen und Arabesken verziertes Bruststück, Alles 
von reinster und geschmackvollster Arbeit eines italienischen Meisters, 
welcher dem B. Cellini in Zeit und Kunst nahe steht. Auf der Rück- 
seite eines jeden Stückes ist der Stempel eingedrückt, unstreitig jener 
des Goldarbeiters. Das Collier ist im Besitz des Herrn Graf von 
Enzendorf. 
3806. Raphael Santi von Urbino, der berühmte Maler, wird 
durch dieses ltlolmogramm angezeigt. Man ündet es auf 
W  einer Copie nach dem Stiche des Agostino Veneziano, 
 Bartsch XIV. p. 57 Nr. 51: Maria mit dem Kinde, dem 
kleinen Johannes und zwei Engeln nach Raphael. Es ist in der Mitte 
unten, und rechts steht die Adresse: Albertus Successor Palumbi. 
Bartsch hat diese Copie an der betreffenden Stelle angezeigt. 
3807- Robert Vaughan, Zeichner und Kupferstecher, welcher 
 um 1650 in London blühte und vorzugsweise im Portrait- 
W fache thätig war. Seine Blätter kommen selten vor, folgende 
waren im Cabinet Sykes: 
I) Robert Earl of Leicesler. Reiterbild. In der Ferne SchiHe 
auf der See. B0. Vaughan Sculp. Sold by Camp. HollamL, fol. 
Sehr selten. Bromley unbekannt. Sykes 7 .6 7 Sh. 
2) Francis Dmke. 
Schön und selten.  
3) George Cliford Earl of Cumberland. In Rüstung, 4. 
Sehr schön und selten. Sykes 9 .6 19 Sh. 
4) James Marquis of Hamillon, Earl of Arran und Cambridge, 8. 
Sehr selten. Sykes 4 f 4 Sh. 
5) Thomas Earl of Slraßord, Lieut. general, 4. 
Sehr selten. Sykes 8 5. 
6) Sir William Dick Lord Provosl of Edinburgh, representing 
his embarkation, imprisonment und decease, by William und Robert 
Vaughan, fol. 
Aeusserst selten. Sykes 18 .5 7 Sh. 
A 7) Sir John Wynn. de Gwedir. C0. Caernarvon, Bart. Obiil 1626 
et. 73.  
Aensserst selten. Sykes 10 .6. 
8) Sir Julias Caesar, Muster of the Rowles, 4. 
Schön und selten. Sykes 10 .6 15 Sh.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.