HSB.
151i:
619
10) St. Andreas sitzend mit Kreuz und Schlüssel. Oben rechts
1521 (undeutlich), 8.
11) Ein Heiliger vom Engel getröstet. Mit dem Zeichen und 1521.
Cabinet Wallerstein.
12) [B. N0. 96-107] Die Arbeiten des Herkules, Folge von zwölf
Blättern.
Bartsch unterscheidet die Abdrücke nicht. Im ersten, sehr seltenen
Drucke ist der Grund horizontal überarbeitet, und mit diagonalen Linien
durchzogen. Später kam eine zweite diagonale Lage von der entgegen-
gesetzten Seite hinzu. Es fanden aber auch noch andere Zusätze statt,
so dass man einen dritten Plattenstand unterscheidet. Später nahm
die Schärfe der Platten immer mehr ab.
i. [B. N0. 96] Herkules bezwingt die Centauren.
I. Wie oben bestimmt.
II. Wie oben bestimmt.
III. Mit anderen Ueberarbeitungen.
Diese Composition ist von der Gegenseite in einem Niello nach-
geahmt. AERVMNAE HERCVLIS. H. 2 Z. L. Br. 3 Z. 2 L.
K. k. Sammlung in Wien.
2. [B. N0. 97] Herkules tödtet den Nessus mit Pfeilen.
I. Wie oben angegeben, und vor den beiden Pilanzenbüscheln
rechts am Rande des Felsens.
II. Wie oben bestimmt, und mit den beiden Büscheln.
III. Mit einem dritten Büschel am Rande des Felsens rechts im
Grunde. Der Felsen ist mit entgegenlaufenden Diagonalen
bedeckt.
3. gRNo. 98] Lichas überbringt dem Herkules das vergiftete Hemd
es Nessus.
I. .u. II. Wie oben bestimmt.
III. Mit etlichen Retouchen.
4. [B. N0. 99] Herkules entführt die Jole.
I. u II. Wie oben bestimmt.
5. [B.No.100] Herkules schleppt den Gerberus auf die Oberwelt.
I. Wie oben angegeben, und vor der äusseren Einfassung der
runden Fenster des Gebäudes links.
II. Mit dieser Einfassung, aber vor der gänzlichen Vollendung.
III. Mit weiteren Ueberarbeitungen.
6. [B. N0. 101] Herkules rächt die Treulosigkeit des Laomedon.
I. Wie oben angegeben, vor den zweiten Diagonalen im Schatten
am Boden.
II. Mit diesen Strichlagen, aber vor anderen Zusätzen.
Diese Composition ist in einem Niello von der Gegenseite nach-
geahmt. HEBCVLES MVLTIS BELLIS LACESSIT TROIAM.
H. 2 Z. 21h L. Br. 3 Z. 2 L. K. k. Sammlung in Wien.
7. [B.No.102] Der Kampf mit der Lernäischen Schlange.
I. Wie oben bestimmt, und mit dem einfachen Blätterwerk
zwischen dem Herkules und dem Felsen. '
II. Mit den Kreuzschraffirungen über dem Blätterwerk, aber
vor anderen Zusätzen.
8. [B.No.103] Herkules mit den Säulen von Gades.
I. Vor den perpendikulären Lagen an der Mauer des Gebäudes
links unter der Tablette.
II. Mit diesen Lagen, aber vor den weiteren Arbeiten.