Volltext: GK - IML (Bd. 3)

an. Nr. 91. 31 
24) 1 Musaici della Cupola nella Capella Ghigiana di S. Maria 
del Popolo in Roma inventati da Iiaffhelle Sanzio d' Urbino, incisi 
ed editi da L. Grüner, illuslrati da Antonio Grifi. Mit 10 schönen 
Knpferstichen. Boma 1039, roy. 4. Dieses Werk kommt auch in 
grossem Formate mit den in Miniatur ausgeführten Deckenbildern vor. 
25) The Caryatides from the Stanza delPEliodoro" in the Va- 
lium, 4935911911 b?! 341173181!!! 11' ,Ürbino engraved und edited by 
L- Grum" (und A- Krüger). 14 Blätter ,nebst en lischem Text von 
Dr. glmnß Schulz. London 1052, fo1_ 8 
ecorations de Pa  1    - 
on ervecutees en stuc, danbazli 820141559258; i?" dttadzif frzßitgiazzbrejihz: 
Description par Louis Gruner, anteur de l' Ärt Ornamentat  Pa- 
oillon Royal d Buckingham Palace, de la Chapelle Ghigi efdvautres 
Onorages. Avec nn Essai par Mr. J. J. Hittorf sur les, Arabesqnes 
des Anciens comparäes d celles de Raphael et de son dcole. Nou- 
oelle Edition, considärablement augmentäe. Aoec 56 Planches--. 
Paris et Londres (chez l' Auteur) 1854, gr. fol. 
27) Fresco Decorations and Stnccos of Churches und Palaces 
in Italy dnring the XV. et XVI. centuries: consisting of 42 plates. 
(By G. Gutensohn and J. Thürmer, completed by L. Grauer) gr. fol. 
With Descri tions by L. Grnner und a comparison between the 
ancient arabizsqnes and those of the XVI. century by A. Hittorfl 
London 1044, 4. Von diesem schönen Werke gibt es verschiedene 
Ausgaben: a) in Umrissen mit dem (kleinen) Farbenschlüssel (28 Thl.), 
b) auf Schreibpapier mit dem (grossen) Farbenschlüssel, wo nämlich 
das letzte 'l'itelhlatt colorirt ist (38 Thl. 12  o) von 25 theils schön 
colorirten Blättern (112 Thl.), und d) Ausgabe, wo die meisten Platten 
schön colorirt sind, je nach der Vollendung 350 bis 425 Thl. 
28) The Decorations of the Garden-Paoilion in the Grounds of 
Buckingham Palace. Engraoed under superinlendence of L. Gruner, 
With an introduction by Mrs. Jameson. London, pnbl. by Command 
of Her Majesty 1846, gr. fol. Dieses Werk enthält auf zwölf ge- 
stochenen und lithographirten (meist chromolithographischen) Blättern 
Grund- und Aufrisse, und dann die Frescobilder aus Miltons Comus 
von berühmten englischen Malern. 
29) J Freschi nella Capella delta Villa Magliana [nori di 
Porta Portese di Roma inoenlati da Raffaelle Sanzio d' Ur ino, in- 
cisi ed editi da L. Gruner, con descrizione della villa di Ernesto 
Platner. Mit vier Kupfertafeln und einer Chromolithographie. London 
1847, gr. qu. fol. 
30) Ornamental Designs for Decorations und Mannfactures. 
Publislted nnder the Anthority of the Government School of Design, 
by L. Gruner. London 1848 ff, fol. 
31) Specimens of Ornamental Art; selected from the best Models 
vf the Classical Epochs. By L. Gruner. 80 Plates in Colonr. Wilh 
descriptive Letterpress by E. Braun. London 1850, gr. fol. 
32) Zwölf Umrisse zu Goethe's Hermann und Dorothee. Gezeichnet 
und radirt von J. Führig und L. Gruner. Braunschweig 1827, qu. fol. 
97. Unbekannter Formschneider, welcher in der zweiten Hälfte 
des 17. Jahrhunderts in Nürnberg thätig war. Mehr 
i, Q ü] als zwanzig Blätter mit dem Monogramme und den 
4:36.11 Initialen L G findet man in folgendem Werke: Bi b li a. 
Das ist die ganze heilige Schrift deutsch Herr D. Martin Luther 
mit chursäsischem Privilegio. Nürnberg gedruckt und verlegt durch 
Christoph Endter 1670, fol. Es ist diess die zweite Auflage der so- 
genannten Dilherr'schen Bibel. Zwanzig andere Ausgaben folgten nach.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.