Volltext: GK - IML (Bd. 3)

529 
530. 
165 
529. William Harvey, Zeichner und Formschneider, geboren zu 
H Newcastle 1'796, genoss daselbst den Unterricht des berühmten 
' Xylographen Thomas Bewick, und fand dann an dem Maler B. R. 
Haydon einen weiteren Meister, welcher ihn im Zeichnen zu einer 
grossen Vollkommenheit brachte. Ein meisterhafter grosser Holzschnitt 
erschien unter dem Titel: Assasstnation of L. S. Dentatns, Painted 
by B. R. Haydon. Drawn an the wood, and engraoed by he's pupil, 
William Harvey, from the original picture in the possession of the 
Earl of Mulgrave, gr. fol. Harvey hatte schon früher viele Vignetten 
für englische Druckwerke in Holz geschnitten, und auf solchen kommt 
der Buchstabe H vor. Man ündet sie auch auf Holzschnitten mit ver- 
schiedenen Thieren aus der königlichen Menagerie in London. Sie 
bilden eine Folge von 54 Blättern, welche von R. Branston und 
J. Wright nach Zeichnungen von Harvey, und theils von ihm selbst ge- 
schnitten sind. In späterer Zeit erscheint dieser Künstler fast immer 
als Zeichner. Wir nennen hier einige Werke, da William Harvey im 
Künstler-Lexicon fehlt. Die Holzschnitte gehören zu den Meisterstücken 
ihrer Art.  
The Childern in the wood: with en raoings on wood by Thomp- 
son, Nesbit, S. Williams, Jackson, granston and Wright, drawn 
by W. Haroeg. London 1831, 8. 
The Solace of Song: Slwrt poems   Mit 12 Holzschnitten 
nach Zeichnungen W. Harveyls von 0. Smith, S. Williams, W. T. Green 
und H. W. Powis. London 1837, 8. 
La Gräce pittoresqne et historique, par Dr. Ch. Wordsworth. 
Traduit de Panglais par E. Regnanlt. Dieses Prachtwerk enthält 
Stahlstiche, und 600 Holzschnitte nach Zeichnungen berühmter Künstler. 
Paris, Curmer 1839 ff, roy. 8. 
The Beggark Danghter of Bednall Green, edited by Dr. Peroy. 
Illustrated with engravings on wood  by Branston und Wright 
from desings by W. Harvey. London 1832, 8. 
Ancient Spantsh Ballads; Historical und Romantic. Translated 
by T. G. Lockhart. With numerous Illustrations by W. Allan etc. 
London 1841, 4. Prachtwerk mit reichster Illustration. 
One Hundred Fables. Original und Selected. By James North- 
cote. Embellislted with two hundred and etghty Engraotngs on wood. 
Nach W. Harvey's Zeichnungen von den bessten Künstlern geschnitten. 
Third Edition. London 1850, 8. 
Arabian Nrfghts-Entertainments; or the Thousand and One 
Nights. By E. W. Lane. Mit 600 Holzschnitten in 3 Vols. New Edi- 
tion. London 1849, 8. Eine andere Ausgabe ist von 1850. 
The Pilgrimäs Progress by John Bunyan. Iltustrated by npwards 
100 Wood-Engracings by Harvey, Martin etc. London 1849, 8. 
530. Unbekannter Kupferstecher, welcher in der ersten Hälfte 
H des 16. Jahrhunderts gelebt hat. Das von ihm vorhandene H ge- 
 zeichnete Blatt ist Copie nach Hans Sebald Beham, B. N0. 71. 
Es stellt den Regulus in dem mit Nägeln beschlagenen Fasse vor, 
welches von einem Manne gewälzt wird. Dahinter bemerkt man einen 
Reiter mit dem Commandostabe und einen Mann zu Fuss. Rechts 
sind zwei andere Männer. Unten im" Rande steht der Buchstabe H, 
und oben verkehrt 1528. Durchmesser 1 Z. 10 L. 
Dieses seltene, Bartsch unbekannte Blatt ist radirt und gestochen, 
aber von mittelmässiger Arbeit.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.