104i
272i.
Q II. Mit der Adresse: P. de Balliu ezc.
III. Mit der Adresse des F. v. Wyngaerde, und mit den gestochenen
Initialen.
24) Brustbild eines Greises im Pelzrock und in Profil nach rechts.
Heber der rechten Schulter I L. fec. H. 6 Z. Br. 5' Z. 5 L.
I. Aetzdruck mit ungeraden Rändern und ohne I L, die Platte
um 2 L. breiter. Sehr selten.
II. Von derselben Platte, die Buchstaben I L leicht gerissen. Selten.
III. Die- Plattercchts um zwei Linien verkleinert, wobei der Theil
des Stockes abgeschnitten wurde. Die Schatten in den Haaren,
den Augen und an der Nase sind verstärkt, und die Initialen
nachgestocheu.
25) Starkes Brustbild einer jungen Frau mit auf den Nacken fal-
lenden Haaren und, einer Perlenschnur um den Hals. Rechts nach
unten und obennFranc. e. Wyngaerde ewcu. H.6Z. Br. 5Z. 4L.
I. Vor der Adresse, und mit leicht gerissenen Initialen. Selten.
II. Mit: der Adresse und den verstärkten Initialen.
26) Brustbild eines jungcn Mannes ohne Bart, gegenseitige Copie
nach Rembrandt B. N0. 289. Links nach unten: 1 Liuens, oben t"
Franciscus van den Wyngaerde ex. H. 5 Z. 5 L Br. 4 Z. 7 L.
I. Vor dem Namen und der Adresse, nur mit den leicht gerissenen
Buchstaben I-L unten links. Selten.
Mit-Namen und Adresse.
27) Brustbild einer jungen Frau in Profil nach rechts, mit einem
mit Perlen geschmückten Hänbchen. Links im Grunde IL. H. 5 Z.
5L.Br.4Z.7L.
I. Reiner Aetzdruek, nur mit den leicht gerissenen Initialen.
Sehr selten.
II. Der- Coutour des Profils und die Initialen nachgestochen, und
ohne Adresse.
IlI. Mit F. v. Wyngaerdds Adresse.
28) Brustbild eines Mannes mit langem Barte und mit Pelzmütze,
fast in Profil nach rechts. Links gegen die Mitte I L Fee, rechts
oben: F. v Wyn. exc. H. 5 Z. 4 L. Br. 4 Z. 6 Z.
.I. Vor der Adresse und vor den Initialen. Selten.
II. Mit Adresse und Künstlerzeichen, und mit Ueberarbeitungen
-in_i Gesicht und Bart, sowie an Stellen der Bekleidung.
29) Brustbild eines Mannes mit kurzem Bart und Haar, fast im
Profil nach rechts. Links I L, und nur wenige Punkte in dem weissen
Grunde. H. 5 Z. 5 L. Br. 4 Z. 6 L.
I. Die Initialen leicht mit der Nadel gerissen. Selten.
II. Mehr bearbeitet, und die Initialen verstärkt.
Brustbild einer altenFrau mit einem grossen Schleier, in
Proül nach rechts. Links im weissen Grunde: I. L-iuens fecit, rechts:
F. v. Wyn. ex. H. 5 Z. 5 Z. Br. 4 Z. 6 L.
I. Aetzdruck vor aller Schrift, die Platte noch unrein. Von gros-
ser Seltenheit.
.II. Mit dem Namen und der Adresse, gänzlich überarbeitet.
31) Der Einsiedler mit grossem Barte und dem Todtenkopf in
beiden Händen. Halbe Figur, sehr leicht radirt, und von geringer
Wirkung. H. 5 Z, Br 3 Z. 9 L.
.I Dieses seltene Blatt ist zweifelhaft. Nach Link sind keine ver-
sehiedeuen Abdrucksgattungen bekannt.
32) Brustbild eines Greises mit einem kleinen Turban, in V4 An-
sicht nach rechts. _Im weissen Grunde rechts nach der Mitte I L.