Volltext: GK - IML (Bd. 3)

IIG. 
2643. 
1011 
2643. Jean lgnaoe Isidor Gärard, genannt Grandville, Zeichner 
Il- IGL JJG und Maler, geb. _zu Nancy 1803, gest. zu Paris 1848, 
'    gehört zu den geistreichsten Künstlern seines Faches. 
17- 517,? Er hatte ein ausserordentliches Talent, die Sitten und 
J], gfllnä. Gewohnheiten seiner französischen Welt von der komi- 
schen Seite darzustellen, und ging zu diesem Zwecke auch in das in- 
nerste und eigentlichste Wesen der Thierwelt ein. Granville erregte 
desswegen in seinem Vaterlande Bewunderung, und sein Ruf drang 
auch ins Ausland. Wir nennen daher seine Werke, da auf Blättern 
derselben theils der Name, theils die Initialen desselben vorkommen. 
Zu seinen frühesten Arbeiten gehören die Originallithographien, in 
welchen er bereits sein eigenthümliches Talent entwickelt hatte. Sie 
erschienen in Folgen: Dimanche du Bourgeois d Paris, ou tribula- 
tions de la petite proprlete; Chaque äge a son plaisir, zu 12 Blit- 
tern; Les metamorphoses du joars; Collection de Carricatures avec 
figures düznimauar; Les Dieuz de la fable u. s. w. Dann folgten 
zahlreiche Illustrationen in Holzschnitt nach seinen Zeichnungen, welche 
aber theils mit anderen in verschiedenen Werken zerstreut sind. Wer 
diesen merkwürdigen Künstler näher kennen lernen will, den verweisen 
wir auf folgende Piece: Jean Ignace lsidore Görard, dit Grandville, 
Croquis biographique, par Charles Blanc. Aoec portrait et Auto- 
graphie. Paris 1855, kl. 8. 
Oeuvres completes de P. I. de Beran-ger. Edition illustree cont. 
120 sujets nouveaux graues sur bois düzpräs les dessins de Grand- 
vtlle et Baffet-. 3 Tomes. Paris 1837, 8. 
Voyages de Gullieer pur Swift. Edition illustree ar Grand- 
ville. 2 Volumes aoec sujets, frises, lettres ornees, eulfs-de-lampe 
imprimes dans le tezle. Traduetion noaoelle. Paris 1838 Hi, S. 
Die deutsche Uebersetzung von F. Kottenkamp, 2 Bände mit 450 
Illustrationen in Holzschnitt, erschien zu Stuttgart 1839, gr. 8. 
Oeuvres choisies de Botleau, illust. par Tony Johanuot, J. J. 
Granoille et Deveria, aoec une sammle et eurieuse notice par 
Daunen. Orne de gravures sur acier et sur bois, eignettes, faux- 
titres, fleur0ns-. Paris 1839, roy. 8. 
Le livre des enfants, qnarante eontes des Fees, par Perrault, 
de Caylus, Hamilton, Fdnelon qc. choisis per Mesdames Elise Voiart 
et Tastu. 6 Tomes, ornes de 500 Vignettes par Grandville, Perlet, 
Baron   Paris 1838, 8. 
Le Livre des petits enfants, Alphabet aoec ea-ereices de leeture, 
contes nouoeaux, Fables choisies   60 Vtgnettes de Grand- 
vtlle, Franeais, Lorentz de. Paris 1838, 8. 
Scänes de la nie prioäe et publique des Animauz. Etudes de 
moeurs contemporaines, publiees sous la direction de M. P. J. 
Stahl--, illustrees de 100 grandes vi nettes ä part du tetvte des- 
sinäes par Grandville, et graeees sur liqois  Paris 1840 ff 8. 
Les Fables de Florian, illustrees par J. J. Grandeille. Präve- 
dees d'une notiee par P. J. Stahl. Paris 1841, 8. 
Die vortreiflichen Holzschnitte sind auf weisses und chinesisches 
Papier gedruckt. 
Les petites Misäres de la nie humaine par Old Nick et Grand- 
ville. Paris 1842, 8. 
Dieses Werk enthält 50 grosse Holzschnitte und viele Vignetten. 
Bei J. J. Weber in Leipzig erschien eine deutsche Ausgabe unter 
dem Titel: 64x 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.