Volltext: CF - GI (Bd. 2)

2330. 
843 
zwei Cartons nordischer Seestürme. Wir fügen hier die geistreich ra- 
dirten Blätter mit obigen Zeichen bei, und darunter auch ein paar 
andere, auf welchen das Monogramm von der Gegenseite erscheint, so 
dass wir es unter P F. bringen müssen. 
1) Das Bildniss des Vlleimaüschen Hofschauspiclers und Decorations- 
malers O. Holdermann. Seltenes Blatt, 8. 
2) Hüon gefesselt an den Baum gelehnt, von welchen ihn bloss 
Oberons Macht erlösen kann. Er befindet sich auf der stillen Insel 
mit hügelicher Landschaft und Bäumen auf den Höhen. Links nach 
unten bemerkt man das aus PF. f. bestehende Monogramni, welches an 
der betreffenden Stelle folgt. Das meisterhafte Gemälde befindet sich 
im Wieland's Cabinet des Schlosses zu Weimar. Die Radirung ist dem 
erwähnten Album zur Säcularfeier der Buchdruckerkunst beigefügt, 
und gibt von seiner Art zu componiren einen vortheilhaften Begriff. 
H. 5 Z. 10 L. ohne Plattenrand, Br. 3 Z. 9 L. 
3) Die Wartburg von der Seite nach Wilhelmsthal, wo der Land- 
graf Friedrich mit der gebissenen Wange den Kampf mit den ihm 
feindlichen Eisenachern beginnt. Nach dem Gemälde des Sitzungs- 
saales im neuen Schlossfiügel zu Weimar, aber mit etwas veränderter 
Stafage. Man sieht nur zwei Ritter, kl. fol. 
4) Eine Ansicht auf der Insel Rügen, mit Runensteinen bei einer 
halb verdorrten Eiche. Mit dem ersten Zeichen. Im Album deutscher 
Künstler I. Düsseldorf, J. Buddeus 1841. qu. fol. 
5) Landschaft mit grossen Eichen rechts im Vorgrunde bei Sturm. 
Links in der Ferne Schiffe auf der hohen See. Mit dem zweiten Zeichen 
und der Jahrzahl 1837, kl. qu. fol. 
6) Waldparthie mit einer grossen Eiche, links am Wasser ein Reh, 
und rechts im Hintergründe ein zweites. Mit dem Zeichen, qu. 4. Es 
gibt Aetzdrücke von der unvollendeten Platte, wo die untere linke 
Ecke nicht ausgedruckt ist. , 
Preller radirte aber diese Landschaft noch einmal, und brachte 
Verschiedenheiten an, welche wir nicht bezeichnen können. 
7) Eine ähnliche Landschaft mit Waldparthie im Sturme, links ein 
Wasserfall mit Holzsteg, gegen rechts ein Reh. Mit dem Zeichen, qu. 4. 
Es gibt Aetzdrücke. 
8) Landschaft mit Wald zur Rechten, links Aussicht auf das Meer, 
von der Insel Rügen aus. Mit dem Zeichen, gr. qu. "4. Es kommen 
Aetzdrücke vor.    
9) Die Landschaft mit einem saufenden Hirsch. Mit dem Moiio- 
gramme PF in Cursiveii und der Jahrzahl 1833. qu. 4. 
10) Eine öalienische Landschaft mit Schaflieerde. Mit Monogramm 
und 1833, q  4.   
H) Landschaft mit der (kleinen) Wartburg. Oval, gr. qu. 8. Die 
Platte wurde zerbrochen.  Y   
' 12) Landschaft mit der Ansicht der Ettersburg, welche sich hinter 
den Bäumen des Mittelgrundes erhebt. Im Vorgrunde ist grasige Ebene. 
Unten gegen rechts steht das Zeichen des C. Holdermann. Preller ra- 
dirte zur Seite des Bildes 13 Gi-oquis in die Platte ein. Man sieht da 
einen Mönch und andere Figuren, und dabei ist der Künstler selbst. 
Es kommen auch menschliche Köpfe, Hunde, eine Hütte n. s. w. vor. 
Die Abdrücke mit diesen Studien sind sehr selten, qu. fol. Später 
wurde die Platte abgeschnitten, und die Burgaiisicht allein kommt in 
Weimafs Album zur Säcularfeier der Buchdruckerkunst vor, qu. 8. 
13) Portrait einen Mannes mit zusammengelegten Händen, neben 
ihm eine Tasse und eine Katze. Sehr seltenes Blatt, 4.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.