Volltext: CF - GI (Bd. 2)

586 
ED 
EDA. 
1544 
1545. 
1544. Edward Dalziel gehört zu den fruchtbarsten englischen 
fb Formschneidern unserer Zeit. Seine Blätter sind aber in 
verschiedenen illustrirten Werken vertheilt, wie diess jetzt 
EDJC. bei den meisten Künstlern seines Faches der Fall ist. Auch 
sein Bruder (ä; dDalzield gehtärt zud deräv tüchtigsten Formschneidern. 
Beiträge von ei en sin in olgen en erken: 
Choicc Examples of Art Workmanship selectcd from thc Exhibilion 
of Ancient und Jllediaeval Art at lhe Society of Arts. Draum und m- 
graved under the Superintcndence of Philip de La Motte. 59 Blätter mit 
Hollzschnitten, nebst Erklärung. London 1851. roy. 8. 
The Art of Miniature Painting; comprising Inslructions necessary  
By Ch. W. Day. Witlr numerous lllustrations, engraved by Dalzicl. London 
4852, 8. Ammdel Society. In der dritten Publication (London 1852) ist 
_ein Heft von 8 Blättern nach Giotto's Wandgemälden in der Capella 
di S. M. delP Arena zu Padua, welche Scenen aus dem Leben der 
heil. Jungfrau und ihrer Verwandten vorstellen. Sie sind nach den 
Zeichnungen von W. O. Williams von den Gebrüdern Dalziel in Holz 
geschnitten, und in Ton gedruckt, qu. fol. Die Fortsetzung ist in der 
fünften Publication für 1853. 6 Blätter, qu. fol. Die sechste Publication 
für 1854 enthält weitere 8 Blätter von Dalziel Bratres, ebenfalls nach 
Williams Zeichnungen, qu. fol. Den Rest in 4 Blättern enthält die 
siebeintedPnbtliclatioln fhür 1855,Hwied;er van räenhlieiden Dalziel geschnitten, 
wec e ami 1 r lS enges aup wer a sc ossen. 
The Poets of the Nineteenth Century. Selected und edited by Rob. 
Aris Willmott. Illustrated with One IIund-red Engravings draum by eminent 
Artists, und engraved by the Brothers Dalziel. London 1857 , gr. 8. 
1545- Dr. Eduard Joseäh d' Alten, Zeichner und Kupferstecher 
für vergleic ende Anatomie, ordentlicher Professor an 
d? gjjzw. der Friedrich Wilhelms Universität in Bonn, geb. zu 
6a 9) Aquileja den 11. August 1772, gest. den 11. Mai 1840. 
a'J[5O' Dieser als Gelehrter und Künstler gleich ausgezeichnete 
Mann hinterliess radirte Blätter, welche zu den geistreichsten Produkten 
ihrer Art gehören. Zu den früheren zählen wir jene in dessen Natur- 
geschichte, welche 1810 zurWeimar erschien. Seine literarischen Werke 
wollen wir aber hier nicht aufzählen  sondern bemerken nur im All- 
gemeinen, dass in diesen Knpferstiche und Lithographien von Eduard 
d' Alton vorkommen. Die Kunstfreunde interessiren aber die von ihm 
radirten Blätter im höheren Grade, und daher zählen wir sie hier kurz 
auf, da auf einigen das Zeichen des Künstlers vorkommt. Im seltenen 
ersten Drucke fehlt immer die Schrift. 
 1) Das Bildniss des Dr. E. d' Alton, aber ohne dessen Namen. 
Er ist im Brustbilde vorgestellt, wie er mit der linken Hand den über 
einander geschlagenen Mantel hält. Unten rechts: Bamberg, in der 
Lythographischen Kunstanstalt bey J. B. Lachmüller. Original-Lithographie. 
    
E. d, Alten hat auch sein Bildniss radirt. Brustbild, fol. 
2) Tizian Vecelli, Büste nach Morettois Gemälde und dem Stiche 
von A. Carracci gr. 4. 
3) Andreas,Doria, halbe Figur bei der Canone. Nach Tizian's 
Gemälde im Besitze des Künstlers, fol. 
4) Johannes Winckelmann, halbe Figur xiach Angelica liauifmann, fol. 
 5) Bildniss eines venetianischen Nobile, KnieStüCk m11; den Händen. 
Nach Tizian, fol.-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.