962.
369
Ausgabe ist jene von Chaillou-Potrelle, welcheevon 182341824 erschien.
Sie enthält 100 Blätter, welche auf chinesisches Papier 600 Frs., und
ordinär 300 Frs. kostetenj Exemplare dieserfArt ziehen jetzt wenig,
obgleich die Platten sehr gnteAbdrücke geben. Das Ganze beweist
aber nur, dass auch treifliche Meister von der Laune und demvGc-
schmecke der Sammler abhängen.
Der Buchstabe R. bezieht sich auf den Catalog Rigal, und B. auf
den von Boissieu besorgten Catalog. Hinsichtlich der Abdrucksgattuxigen
legten wir den Catalogue d'Estampes de M. F. van den lande par
F. Guichardot, Paris 1855, zu Grunde. Ueberdiess kommen noch
andere Bemerkungen hinzu.
1) Das Bildniss des Künstlers. Ueber dieses Blatt werden wir
unter J. J. DB. handeln.
Ganze
Figuren.
2) [R. 3, B. 72] Les Päres du Däsert. Der eine der Einsiedler steht
neben einem grossen Baume in Extase, der andere sitzt rechts in Be-
trachtung. Benutzung des grossen Gemäldes von Ribera mit der Stig-
matisation des hl. Franz. Links im Rande: DB. 1797. H. 16 Z.
Br. 11 Z. 7 L.
I. Reiner Aetzdruck ohne Schrift, mit weissem Himmel. Aeusserst
I selten.
II. Mit Ueberarbeitung durch die Schneidnadel und die Roulette,
von sehr kräftigem Ton. In Mitte des Randes steht: Les Peres du.
Das Wort Däsert fehlt. Auf chinesisches Papier.
III. Mit dem in II. fehlenden Worte. Sehr schöner Druck auf chine-
sisches Papier, nnd auf weissbläuliches Pa.pier, in geringer Ab-
stufung des Druckes.
IV. Die modernen Abdrücke auf weisses Papier.
3) [R. 7, B. 15] Die Bauernfamilie vor dem Camine, Composition
von 13 Figuren, bekannt unter dem Titel: La Soiräe Wllageoise. Rechts
1111 Rande: DB. 1800. H. 8 Z. 4 L. Br. 12 Z. 2 L.
I. Reiner Aetzdruck. Von grösster Seltenheit.
II. Mit der Schneidnadel und der Roulette in Wirkung gesetzt.
Die rechte Schulter des rauchenden Mannes ist aber noch zu
schmal breiter in III. Auf chinesisches Papier. Selten.
III. Mit breiterer Schulter des Rauehers, und mit der kalten Nadel
durchhin vollendet. Auf chinesisches Papier.
IV. Die neueren Abdrücke.
4) B. 57] Der öffentliche Schreiber vor seiner Bude. Com-
Position von 7 Figuren. Rechts im Rande: DB. 1790. H. 9Z. 6 L._
Br. 14 Z. 1 L. _
I. Reiner Aetzdruck, vielleicht mit geringen Spuren der Schneid-
nadel. Aeusserst selten.
II. Durch die Roulette in Wirkung gesetzt, aber ohne die mit der
Schneidnadel übergangenen Stellen. Die Hosen des vom Rücken
gesehenen Mannes ist von lichtem Tone. Selten.
III. Die Hosen des erwähnten Mannes sind dunkler, die Roulette
ist aber noch nicht durchhin angewendet. Auch an der Mütze
des Schreibers hat die Schneidnadel nicht eingewirkt. Auf
chinesisches Papier und selten.
IV. Mit der Nadel und der Roulette vollendet. Auf chinesisches
und weisses Papier.
V- Die modernen Abdrücke auf weisses Papier.
Molmerammisten Bd. II. 24