Volltext: CF - GI (Bd. 2)

1096 
3142. 
beleuchtet, und im blaugraulichen Ton. Links unten: Holbein pinwl . 
rechts: F. Koch fest aqua forti. H. 5 Z. 2 L. Br. 4 Z. 4 L. 
5) Johannes Keppler, Astronom, Brustbild in einem mit Pelz aus- 
geschlagenen Oberrocke ohne Hut, mit Schnurr- und Knebelbart und 
breitem festonirten Heindkragen. Fast von vorn, etwas nach rechts. 
Auf schattirtem Grunde von links beleuchtet. Rechts unten: Fr. Koch 
fecit aqua forti. H. 5 Z. 3 L. Br. 4 Z. 3 L. 
6) Geheimrath Klein, Brustbild nach rechts mit übergeschlagenem 
Mantel, weisser Halsbinde und Handspitzen. Auf schattirtem Grunde 
von rechts beleuchtet. Links unten: Ocfele pinxß 1790, rechts: F. Koch 
fecit aqua forti. H. 5 Z. 2 L. Br. 4 Z. 3 L. 
7) Jean Miel, in Kniestück mit dem Hute auf dem Kopfe an einer 
Säule, auf stark überarbeitetem Grunde. Er hält mit der rechten be- 
leuchteten Hand an der Brust den über die Achsel geschlagenen und 
herabhängenden Mantel. Links unten: J. Miel pß, rechts: Fr. Koch f. 
aq. f. In Mitte des Randes in zwei Zeilen: Jean Miel l Du Cabinet de 
Monsicur Dom. Artaria. H. 6 Z. 2 L. Br. 4 Z. 6 L. 
8) Bildniss eines Venezianisehen Nobile, nach Tizian, aber ohne 
Namen des Malers und des Stechers, eines der vollendsten Blätter 
des Meisters. Der stattliche Herr mit Vollbart und in blossem Kopfe 
steht bis zum halben Schenkel gesehen etwas nach links gewandt, und 
fasst mit der rechten Hand den Knopf des langen Stockes, während 
er die Linke an den Degengrif legt. Er tragt einen Ueberwurf mit 
breitem über die Achsel reichenden Kragen, und an der doppelten 
Kette auf der Brust hängt ein Dolch. Der Grund ist mit Punkten 
stark überarbeitet, und die Beleuchtung fällt von rechts ein. Es gibt 
Abdrücke auf weisses und chinesisches Papier, von Koch selbst ver- 
anstaltet. H. 10 Z. 2 L. Br. 7 Z. 2 L. Das Originalgemälde befindet 
sich in der k. Pinakothek zu München.  
9) Bildniss eines englischen Parlamentsmitgliedes, starkes Brust- 
bild von vorn gesehen, mit leichter Wendung nach links. Das Haupt 
mit dem starken gekräuselten Haare ist mit einer breiten Mütze be- 
deckt, und in beiden Händen halt er einen reich verzierten Stab. An 
der über die Brust reichenden Kette hängt ein Medaillen. Links unten: 
Rembrandt pt.. rechts: F. Koch f. Eines der schönsten und kräftigsten 
Blätter des Meisters. H. 6. Z. 2 L. Br. 4 Z. 6 L. 
10) Bildniss eines holländischen Offiziers mit dem Helme auf dem 
Kopfe, und in einem in starken Falten um die Achsel geschlagenen 
Mantel. Er lehnt sich bis an die Brust auf eine Brüstung von H Z. 
Höhe. Das Licht fällt links ein, und der rechte Grund ist stark 
schattirt. Aeusserst kräftiges Blatt von schlagender Wirkung. Unten 
links: Rembrandt pirucit 1634. rechts: Fr. Koch fculps. Es gibt Ab- 
drücke auf weisses und chinesisches Papier aus der Zeit des Künstlers. 
Das Blatt gehört zu seinen ersten grösseren Arbeiten. H. 6 Z. 11 L. 
Br. 5' Z.' 2 L. 
M) Bildniss eines vor einer Draperie an der Brüstung stehenden 
Mannes im kurzen Mantel, mit glattem Halskragen und langen gerin- 
gelten Haaren. Er trägt in der linken Hand die Handschuhe, und halt 
mit der rechten den Hut nach rechts hin. Auf dunklem Grunde bis zur 
Hälfte des Schenkels vorgestellt, fast wie in schwarzer Manier, aber 
nicht ganz vollendet. Links unten: Anton von Dyck pinxcn, rechts: 
F. Koch fect aq. forti. H. 6 Z. 6 L. Br. 5 Z. 3 L.  
Es existiren nur wenige Abdrücke, da die. Platte durch einen 
Unfall beim Aetzen zu Grunde ging. 
12) Bildniss eines venezianischen Nobile mit Fahne, welche er in 
der Mitte der Stange zusammenhält. Er ist bis an die Schenkel in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.