Einleitung.
XIII
Bartsch u. A. vorfand, eine Anzahl hinzu. Nach Originalblättern
copirte er die wenigsten, so dass die Form nur geringen Theils voll-
kommen genau ist.
Das neue englische Werk über librmschneidekunst, welches
J. Jacksqn und W. A. Ghetto herausgeben: A Trcatise on wood en-
graving. London 181m, gr. (2. übertrifft hinsichtlich der Ausstattung
und der Illustrationen, sowie in vielen anderen Dingen, jenes von H e ll e r
weit, für lilonogramnicnkunde ist aber fest nichts geleistet.
Catalogo di una Raccolta di Stampe antirhe, compilato dallo 359350
possessore March. Malaspina di Sannazaro. 5 Voll. Milano 1824, (L
Der Verfasser dieses berühmten (latalogcs fügte 19 gestochene Tafeln
mit Monogrammen bei, nahm es aber damit nicht (liplomatisch genau,
obgleich ihm die Durchzeichnung in seltener Ausdehnung gestattet war-
Uebrigens ist das Werk von Wichtigkeit, und theils unter der Autorität
von A. von Bartsch entstanden. Die Sammlung ist in Padua noch
vorhanden.
Enciclopcdia mctodica critico-ragianata delle belle arti, dal Abbate
P. Zum". 28 Voll. Parma 1817-1825, 8. Dieses reiche Werk
enthält von Band 1-19 das Kiinstler- Lexicoxi, und von Band 20-28
die Bibel in Bildern. Zani hätte füi" die lllonogrammenkunde viel
leisten können, lieferte aber nur einen mässigen, und nicht den interes-
santestcn Beitralg. Es fehlen die Monogrammentzifeln, welche wohl ge-
kommen wämen, da. (las Werk auf einen noch grüsseren Umfang be-
rechnet war.
Das Leben und die Werke Albrecht Düreris. Zweiter Band in drei
Abtheilungen. Von Joseph Heller. Bamberg 1827, 8. Dieses Buch ent-
hält eine ziemliche Anzahl von Monogrzunmen auf Kupferstichen und
Holzsehnitten nach A. Dürer. W. Schorn in" Berlin lieferte im
Kunstblatt 1830 von Nr.- 11 an viele Zusätze, und fügte ebenfalls
lllonogrammen bei.
A Cataloguc raisonne of the select Collccllion of Engmeings of a-n
Amateur (Sir Thomas Wilson). London 1828, 4. Dieser musterhafte
und interessante Catalog enthält ausser den geistreichen Vignetten, Gu-
pien und Imitationen von kostbaren Stichen und Radirungen auch Mono-
grammen, und liefert den Beweis, wie sehr die Kupferstich- und Zeichen-
kunde dadurch gefördert werden könnte.
Von eben so grosser Bedeutung ist auch der Catalog der Samm-
lung des Sir Mark Mastermann Sykes: A Catalogue of the highly va-
luable collection of prinls etc. Lenden 1824, gr. Im. Monogrammen sind
zwar nicht beigefügt, man kann aber zum Behufe der Deutung dersel-
ben viele Anhaltspunkte gewinnen.
Jllonogrammen-Leavicon für den Handgebrazach, herausgegeben von Dr.
J. C. Stellwag. Frankfurt 1830, gr. 8. Der Verfasser bot nur einen
unvollkommenen Auszug aus den beiden ersten Ausgaben des Werkes
von Brulliot, und vermehrte ihn mit orthographischen und anderen