Volltext: Wer ist Rembrandt?

Beschreibung 
Vergleichende 
der 
Bezeichnungen. 
4-69 
geht der linke Grundstrich des B noch ein beträchtliches 
Stück über diese Schleife hinaus, steht aber mit dem voran- 
stehenden F und dem zunächst folgenden l in gleicher Höhe. 
Das zweite l dagegen steht tiefer.  Das in Rede stehende 
Monogramm hat  bei dem grossen Umfange des Bildes  
eine beträchtliche Grösse.  Die Bezeichnung ist auch auf 
der Original  Photographie 
1,1 cn1 hoch. 
deutlich 
sichtbar 
u n d 
daselbst 
Lage: Die Bezeichnung befindet sich auf der Braunkchen Photo- 
gralahie 6,4 cm über dem rechten Auge des in der Mitte des Bildes 
sitzenden,  2,5 bis 41,5 cm nach rechts von der rechten oberen Hut- 
Wölbung des sich von seinem Sitze erhebenden Herrn. 
Art; 
IIa mit I in, 
an IIc hell. 
Pa g 
346. 
Nr. 21 giebt eine eingekratzte grosse Bezeichnung wieder, 
vielleicht ein Monogramln. Doch scheint es mir, dass sich 
zwischen dem B und dem l ein 0 befindet, welches ver- 
hältnissmässig sehr schmal ist und jene einer 8 ähnliche 
Form hat. 
Ob das über dieser Bezeichnung stehende F wirklich 
zu derselben oder zu einer ihm selbst nach rechts hin fol- 
genden Namensinschrift gehört, stelle ich in Frage. 
Lage: Der linke Fusspunkt des B ist 15,4 cm vom rechten Rande 
der Braunvschen Photographie  1,6 cm vom unteren Rande derselben 
entfernt. 
Art 
371. 
pag. 
Nr. 21a. Eine Namensinschrift BOYS auf demselben 
Bilde als Nr. 21. Der Name ist mit der Farbe des Grundes 
aufgeschrieben und die Lasuren haben sich daran gestaut. 
Andererseits ist aber auch mit einem gespitzten Pinselstiel 
nachgeholfen 
worden, 
besonders 
bei 
dem 
Es stehen in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.