Volltext: Wer ist Rembrandt?

Vergleichende Beschreibung 
der 
Bezeichnungen. 
E 
Vergleichung gestellt.  F und B sind mit dem Pinsel in 
die Farbe des Grundes eingestrichen, beim B ist zum Theil 
mit dem. Pinselstiel in einzelnen Strichen und nicht in ganz 
festem Zusammenhange nachgeholfen, bei F und B auch 
dunkle 
Farbe 
eingelassen. 
Lage: In der Beschreibung angegeben. 
Art: IIb, IIa und I, also III (Combination). 
pag. 
256. 
Nr. 17. Von dieser wichtigen Bezeichnung; bringe ich 
ausser der retouchir-ten noch 4 verschiedene Zustande der 
photographischen Verstärkung. Das B ist in seiner Machart, 
den auf Nr. 1, 4 und 10_1'l rechts befindlichen monogramm- 
artigen B, sowie dem Monogramm von Nr. 20,  in seiner 
wesentlichen Form dem kleineren von Nr. 18, ferner dem- 
jenigen von Nr. 19, 19a, 21a und dem B der kleinen 
Namensbezeichnung von Nr. 10-11 rechts entsprechend; 
das ol ist besonders mit derjenigen kleinen dunkeln Be- 
zeichnung zu vergleichen, welche bei Nr. 20 unten an dem 
grossen Monograrnm steht. Die Form des F und seine 
Stellung vor dem B ist mit demjenigen der grossen mono- 
graminartigen, hell hervortretenden Bezeichnung von Nr. 20 
identisch. 
Am deutlichsten dürfte die ganze Bezeichnung bei Nr. 
17 c erkennbar sein, indem hier bei völligem Zurücktreten 
aller störenden Nebensachen die Bezeichnung allein, Wenn 
auch das ol sehr schwach, so doch ganz deutlich hervor- 
tritt, falls die Photogravüre das ihr zu Grunde liegende 
Original ohne alle Abschwächung Wieder zu geben i1n Stande 
sein sollte.  17a Wolle man mit der Loupe betrachten, da 
die Bezeichnung hier ausserordentlich klein ist. Ebenso be- 
trachte man 17b, wo ein grösseres Stück des Bildes cnt- 
halten ist. Auch hier sind die Schattenpartien durchsichtig. 
30
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.