452
fünf
dän folgenden
Erläuterungen zu
Tafeln.
Welche
Mühe
GS
verursacht,
genügend
deutliche
Zeichnungen auch von denjenigen Stellen der Originalphoto-
graphien zu erlangen, welche eben nur nebensächlich, unge-
wollt, gleichsam zufällig und darum oft undeutlich auf den
Originalphotographien zur Erscheinung gekommen sind, Weiss
der Kundige Wohl.
Der Grund, warum ich die vorliegenden Bezeichnungen,
welche aus einer Zahl von circa 1000 von mir aufgefundenen
ausgewählt Worden sind, auf rein photographischem
Wege und ohne Retouche wieclergebe, ist ersichtlich.
Jedes subjective Element wird bei diesen unretouchirten
Bezeichnungen ausgeschlossen, und ich stelle meine in je
einem retouchirten besonderen Bläittchen beigefügte Auf-
fassung der betreffenden Bezeichnungen auch
unter eine Controlle. Die retouchirten Blättchen
gleichzeitig
sind durch
je ein vor die betreffende Nummer gesetztes R (Retouche)
gekennzeichnet.
Eine allgemeine Charakterisirung der Wirkung des von
mir bei der Herstellung der den vorliegenden Reproductionen
zu Grunde liegenden Photographien angewandten photo-
graphischen Verstärkungsverfahrens habe ich auf Seite 32
in der Anmerkung gegeben.
Eine sehr bedeutende Verstärkung hat sich nur da mit
Glück für die Veröffentlichung anwenden lassen, WO die
Tondifferenzen innerhalb der einzelnen Bezeichnung selbst
nicht zu
Während
gross Waren, wie z. B. bei Nr. 9.0, Nr. 12 etc.,
im anderen Falle die Contraste auch innerhalb der
Bezeichnungen selbst erhöht worden wären und diese darum
zerrissen erscheinen würden. Der Werth der Verstärkungs-
methode liegt zum T heil auch darin, dass man Dinge auf-
ündet und, von subjectiven Muthmaassungen und Störungen
dabei unbeeinflusst, ihrer Form nach genau feststellen kann,