III.
Capitel.
Ein
bisher
unbekanntes
Monogramm
eines
und
holländischen Meisters des XVII. Jahrhunderts
Irrthümer über einige "Rembrandt-Schüler".
I 111
Besitz
des
Frl.
Ritter
in
Breslau
befindet
sich
ein auf Eichenholz gemaltes vorzügliches altes Historienbild
von der Hand eines holländischen Meisters des XVII. Jahr-
hunderts. Künstler, Kunstkenner
sonders der allbekannte Prof. D1".
und Kunstgelehrte, be-
Lübke und der berühmte
Restaurator
und
Conservator
der
König].
Alten
Pinakothek
zu München, A. Hauser, welche das Bild gesehen, hatten
sich, dem Kunstwerthe desselben entsprechend, günstig über
dasselbe geäussert.
Die Bestimmung cles Bildes nach seinem Meister in-
dessen war darum sehr schwierig, weil sich auf demselben
eine zweifellos echte (weil auf dem Malgrunde unter La-
surcn stehende) Bezeichnung bemerken liess, Welche ihrer
speciellen Form nach völlig unbekannt, dazu bei gewöhn-
lichem Tageslicht nur theiltveise sichtbar War und deshalb
als F. B. gelesen Wurde. Indessen stand das F. nicht
direct über dem grossen vermeintlichen H, sondern etwas
seitlich rechts über demselben, sodass man vermuthen
konnte, dass hinter dem grossen Buchstaben noch irgend