Capitel.
Wer
ist
Rembrandt?
Der Charakter Rembrandts ist uns aus seiner Lebens-
geschichte bekannt geworden; es fragt sich nunmehr nur
noch, was er als Künstler geleistet hat, da alle jene vor-
trefflichsten Werke, die seinem Namen fälschlich zuge-
schrieben wurden, wie nachgewiesen, der Autorschaft Fer-
dinand B0l's angehören. Rembrandt war, wie Baldinucci
sagt, ein Maler "von weit mehr Ruf als Werth", dem also
das grosse, seiner Person ztigewendete Interesse gar nicht
gebührt.
Was er thatsachlich geleistet hat und welche Bilder sich
auf ihn zurückführen lassen, ist vor der Hand noch nicht
festzustellen, da alles auf ihn Bezügliche zu schwanken be-
ginnt, sobald es energisch angefasst wird, und weil fast
alle eingehenden Forschungen füriihn negative Resultate
ergeben.
Dies ist z. B. auch der Fall, sobald die Stiche J. J. van
Vliefs, die derselbe nach Jugendwerken Rembrandts ge-
stochen haben soll, eingehend untersucht und mit den an-
deren Blättern dieses Stechers verglichen werden.
Es ist bekannt, dass diejenigen Blätter, Welche Vliet
nach Rembrandfschen Oelbildern gestochen habelq