Capitel.
Ferdinand
B01
als
Künstler.
We viel Interesse vorliegt, alles auf Bol's Leben irgend
Bezügliche heraus zu suchen und zu sammeln, ist aus dem
Vorstehenden klar geworden. Das ist sicher: er wäre auch
ohne Rembrandts Vorhandensein zu seiner grossartigen
künstlerischen Production gelangt.
Wessen Kunst und Malweise den Grund gelegt für die
gewaltige Entwickelung seiner künstlerischen Fähigkeiten und
Welcher Künstler die Vielseitigkeit seiner Bestrebungen an-
geregt und zumal technisch in die richtigen Bahnen geleitet
hat, das kann nicht zweifelhaft erscheinen, wenn wir in Be-
tracht ziehen, dass Ferdinand B01 zu Dordrecht seine
Jugendjahre verlebte. Es ist, wie Herr G. H. Veth bereits
urtheilt, nicht einzusehen, warum F. Bol schon in seinem
3. oder 4. Lebensjahre nach Amsterdam gekommen sein
sollte, da keine Gründe vorlagen, welche B0l's Eltern ge-
drängt hätten, den Knaben so früh aus dem Hause zu geben.
In dieser Annahme irrt sich Cormnelin so wie Houbraken,
Welcher diesem nachschreibt. Aus Commelinis Erzählung
geht aber hervor, dass die Stadt Amsterdam unsern Ferd.
Bol gern als den ihrigen bezeichnete. Dies bezeugen auch
Houbraken und Campo Weijerman, indem sie erzählen, dass