Volltext: Wer ist Rembrandt?

332 
Theil._ 
Capitel. 
Werk --entstanden, wenn nicht B01 selbst das Bedürfniss 
in sich gefühlt haben sollte, den Höhepunkt des Gemein- 
schaftslebens der Amsterdamer Bürgerschützen, den Parade- 
Umzug seiner Kameraden, in einem so aus dem vellen Mit- 
leben und -Empiinden herausgewachsenen Werke (das sich 
seiner Phantasie n1it Nothwendigkeit anfdrängte) zu ver- 
körpern,  was er schon am Ende der fünfziger Jahre ge- 
than haben mag. 
Zum Beleg für die Autorschaft B0l's wolle man die 
Bezeichnung beobachten, welche sich genau an derselben 
Stelle als auf dem grossen Bilde befindet, „Bol" in dem 
grossen Monogramm auf dem Kleide des Mädchens, in die 
Deckfarbe tief eingekratzt. 
Dieses Zeichen hätte ein Copist übersehen, wie denn 
überhaupt noch keiner der Künstler, welche Bilder unseres 
Meisters copirt haben, seine Bezeichnungen bemerkt hat. 
Das Vorhandensein dieser latenten Bezeichnung be- 
weist, dass Bol seine Einzeicnhnungen sehr wohl Wieder 
bemerkte, sobald er nach dem einen Bilde ein anderes 
fertigte. Diese Bezeichnung hat er auf derselben Stelle und 
in derselben verhältnissmässigen Grösse auch auf der "Nacht- 
wache" in Amsterdam eingekratzt. 
Ausser dieser interessanten 
noch mehrere andere auf dem 
schwierig zu entdecken sind. 
Bezeichnung finden sich 
Bilde vor, welche nicht 
Die Direction der National-Gallery in London hat also 
recht daran gethan, wenn sie unbeirrt an ihrer Ansicht 
festgehalten hat, in dem schönen Bilde ein echtes Werk 
des begrifflichen "Rembrandt", also F. Bol's zu 
besitzen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.