Volltext: Wer ist Rembrandt?

231) 
Theil. 
Capitel. 
der 
meisten, 
die 
doch 
mit 
ihren 
Männern 
Staat 
machen 
wollten, mit der untergeordneten Rolle, welche dieselben 
auf dem Bilde spielten. Und daher sei es gekommen, dass 
die Amsterdamer Schützen es ferner unterlassen hätten, 
bei 
Rembrandt 
ein 
S chütz enbild 
Zll 
bestellen ; 
und 
deshalb 
existire 
das 
eine 
Schützenbild 
VOIl 
diesem 
Künstler. 1) 
bei 
für 
War man bereits früher der Ueberzeugung, dass es sich 
der "Nachtwache" um ein Bild handele, das Rembrandt 
die Cloveniersdoelen2), ein Schützenhaus in Amsterdam, 
gemalt habe, dessen Bilder ungefähr seit der Mitte des 
XVIIl. Jahrhunderts nach dem Stadthause übergeführt Wurden, 
indem man männlich die "Nachtwache" mit einem Bilde Rem- 
brandfs, das in dem grossen Saale der Cloveniersdoelen 
gehangen hat, identiücirte, von welchem Hoogstraten und 
Baldinucci berichten, so hat man neuerdings durch das auf- 
gefundene Verzeichniss der Bilder dieses Saales von Schaep 
und durch die über Rembrandt handelnden neuen Acten 
eine 
gällZ 
sichere 
Nachricht 
über 
die 
Existenz 
und 
Ent- 
stehungsgeschichte 
des Rembrandfschen Bildes erhalten und 
glaubt 
111.111 
die Gewissheit 
ZU 
haben, 
dass 
die "Nachtwache" 
dieses 
Bild 
sei. 
Unter den Acten, 
Bankerott 
Welche sich auf Rembrandt? 
resp. auf 
befinden 
das hinterlassene Vermögen seiner Frau beziehen, 
sich nämlich zwei notarielle eidesstattliche Er- 
klärungen zweier Männer, eines Tuizhkaufmannes und 
Profos der Bürgerei Amsterdams, welche (das Jahr ist 
eines 
nicht 
1) Gegen die Ansicht, dass Rembrandts dereinst auf den Cloveniers- 
doelen befindliches Portraitstück missfallen habe, spricht die wohlver- 
hürgte Angabe Baldinuccfs, nach welcher Rembrandts Portraitstück auf 
dessen Zeitgenossen einen günstigen Eindruck gemacht hat. 
Schützenhaus 
der 
Üüchsenschützen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.