Bilderliste
J ah re
1631-
4634 incl.
52. Bildniss der sogenannten "Saskia". Profil. Cassel.
Galerie. Unbezqundat. Um 1683-34. Halbe Figur.
53. Brustbild eines Mannes. Bez., dat. 1632.
54. Brustbild von dessen Frau, Cornelia Pronck genannt.
Bez. und dat. [m Besitz des M. Henry Pereire zu Paris.
55. Bildniss der sogenannten "Schwester" Rembrandts.
Paris, bei Mr. Kann versteigert
56. Brustbild eines Mannes, W. Burggraaf genannt.
Dresden, Königl. Gemälde-Gel. Bez. und dat. Kat. Nr. 1311.
57. Brustbild der Frau des vorgenannten. Frankfurt a. M.,
Staedel-Stift. Bez. und dat.
58. Brustbild der Frau des sogen. Hugo Grotius. Braun-
schweig, Herzogl. Gein-Gal. Bez. u. dat. Ohne Hände. Oval.
59. Bildniss eines Mannes, Jan Krul genannt. Kniestück.
Cassel, Gemälde-Gal. Bez. und
60. Bildniss eines Mannes,
Rede bekrämftigend. Kniestück.
dat.
mit der
Wien,
rechten Hand seine
Belvedere. Unbez.
und undat. Um 1632.
61. Bildniss der Frau des vorgenannten. Ebendaselbst.
Unbez. und undat. Um 1632.
62. Bildniss einer älteren Dame. Kniestück. Berlin, im
Bes. des Herzogs von Sagan. 163234.
Doppelbildnisse.
63. Doppelbildniss eines jungen Ehepaares. Ganze Fig.,
in etwas mehr als V3 Lebensgrösse. Im Besitz der Mrs.
Hope of Deepdene, London. Bez. und dat.
644. Doppelbildniss eines Ehepaares, beinahe ganze Fig.,
"der Schiifsbaunieister und seine Frau" genannt. London,
Buckingham Palace. Bez. und dat.
Studienköpfe.
65. Greis im Profil. Alte Pinakothek in München. Bez.
und
dat.
Kat.
3925.