ß
Theil.
Anhaüg.
Portraits.
der
16. Bildniss eines jüngeren Mannes. Im Besitz dei
Princesse de Sagan in Pariss Bez. und dat.
17. Bidniss eines Mannes, genannt Marten Looten.
London, Mr. Holford. Bez. und dat.
18. Bildniss eines Mannes, früher
Braunschweig, Gemälde-Gal. Bez. und
gen.
dat.
Hugo
Grotius.
'19. Bildniss einer jungen Frau, "Rembrandfs Schwester
gleichend". Im Besitz des M. Haro in Paris (1882). Bez.
und dat.
20. Bildniss eines jungen Mädchens, der Casseler Saskia
ähnlich, darum "vielleicht Saskia". In der Königl. (Jemälde-
Gal. zu Stockholm. Bez. und dat.
21. Bildniss des Maurits Huygens. Halbe Figz, ohne
Hände. Im Besitz des Herrn Joh. Wesselhöft in Hamburg.
Bez. und dat.
22.
sitzend.
und dat.
Bildniss einer
In der Kaiser].
Halbe Figur.
jungen
König].
Dame, in einem Sessel
Akademie zu Wien. Bez.
23. Bildniss eines jüngeren Mannes, Coppenol genannt
(auch Federschneider). In der Königl. Gemälde-Gal. zu Cassel.
Bez., aber nicht dat. Um 1632.
24. Brustbild der Schwester Rembrandfs (Annahme
B0de's), als Gegenstück eines Selbstportraits. Petworth,
Lord Leconüeld. Bez., aber undat. Um 1632.
Dr.
bei
25.
Gal. der
Bildniss von "Rembrandifs Schwester". Mailand,
Brera. Bez. und dat. Brustbild ohne Hände.
26. Bildniss der vorgenannten.
Bez. und dat. Ebenso.
Richmond,
bei M. Cook.
27. Bildniss
Sedlmeyer.
der
vorgenannten.
Paris,
im
BesiLz
des