Volltext: Wer ist Rembrandt?

Bilderliste 
der Jahre 
1631- 
4634- incl. 
187 
gehört ausserdem noch ein kleines Historienbild, das von 
Herrn Direetor Bredius im Text der Photogravtiren-Ausgabe 
des Ryks-Museums genannt ist,  "der barmherzige Sama- 
riter", im Besitz des Herrn Thode in Bonn. Das Bild ist 
bez. 
und 
Portraits. 
7. Bildniss von Rembrandt? Mutter, 
genannt. Gvrossherzogl. Gal. zu Oldenburg. 
Prophetin Hanna 
 Kniestück. Bez. 
und 
dat. 
8. 
zu St. 
9. 
nannt. 
Bildniss des sogenannten Coppenol in der Ermitage 
Petersburg. Brustbild mit Händen. Bez. und dat. 
Bildniss eines ältlichen Mannes, Nicolaas Ruts ge- 
Kniestück. Im Besitz des Mr. Adrian Hope in London. 
Datirt. 
Bildniss 
eines 
Greises. 
Brustbild. 
Im 
Besitz 
des 
Beresford-Hope. Um 1631. 
11. Bildniss eines Greises. 
Brustbild. 
Grossherzogl. 
Gal. 
Zll 
Schwerin. 
Um 
1630. 
1632. 
Historienbilder. 
Judith. 
Einzelfigur. 
Königl. 
Gemälde 
Gal. 
Berlin. Um 1631-32. 
13. David vor Saul die Harfe spielend. Frankfurt a. M., 
im Staedel-Stift. (Im Kat. der Galerie als S. Koninck be- 
Zeichnet.) Von Leeuw gestochen, Rembrandt als inventor 
genannt. Um 1632-33. 
14. Proserpina.  Fig. Königl. Gemälde-Gal. zu 
Berlin. Um 1632. 
15. Europa. K1. 
Galerie Morny. Bez. 
Fig. 
und 
Einst 
dat. 
auf 
der 
Versteigerung 
der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.