152
Theil.
Capitel.
Um
den
ferneren
Entwickelungsgang;
Rembrandfs
in
Folgendem
möglichst
flbersichtlich
ZU
veranschaulichen,
schalte
ich
eine
Bilderlistä
der
Werke
ein,
Liie
in
den
Jahren
4650
entstanden
sein
sollen.
Dieselbe
zeugt
das Bestreben
eines
der
hervorragendsten Rembrandt-
Forscher, in den Entwickelungsgang des Malers so viel Logik
als möglich hineinzubringen ohne die vorhandenen Datirungen
anders
als
den
dringendsten
Fällen
anzuzweifeln.
In
dem
genannten
Jahrzehnt
ist
eine
Gruppe
V01]
"tirlfen
Historienbildern
mit
undatirten
Landschaften
und
datirten
und
undatirten
Portraits
zusammengestelli
Welche zum grossen Theil einen leuchtend braunen Gesammt-
ton, einen emailleartig pastosen Farbenauftrascg im Licht, eine
flüssige Technik und leuchtende,
weil dünn gemalte Schatten-
partien
zeigen.
Da
der
Zeit
nach
1 6410
die
Zahl
der
undatirten
Bilder
eine
ziemlich
bedeutende
ist,
SO
WELI"
für
diese
Zeit
der Combination der
Kunstgelehrten
ein
grösserer
Spielraum
gegeben
und
der
durch
diese
Herren
construirte
Ent-
Wickelungsgang des Künstlers wird für diese Zeit glaublicher,
da diese undatirten Bilder sehr geschickt mit anderen Bildern
zu Gruppen vereinigt worden sind und da Werke von g-anz
entschieden jugendlichein Gepräge, Welche mit so späten
Daten versehen wären, fast nicht existiren. Einige datirte
Bilder indessen lassen sich gleichwohl in die Reihe der an-
deren organisch nicht einfügen: die vorhandenen Datirnngen
also sind auch hier ein störendes Element, ein Beweis
oder der
ihnen in
entweder ihrer Fälschung
anderen, undatirten Bilder mit
Ungehörigkeit, die
die gleiche Zeit zu
setzen.