Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Dritter Theil)

BufuePs 
bürgerlich es 
A1LSelzen. 
39 
edler als S. Peter, welcher der erste Tempel der Welt ist, 
und der grösste Bau, den man jemals gesehen hat und der 
sich mehr als auf eine Million in Gold belaufen wird; und 
wisst, dass der Papst für den Bau jährlich 69,000 Dukaten 
bestimmt hat und dass er an nichts Anderes denkt. Mir hat 
er zum Genossen einen iiusserst erfahrenen F rate gegeben, 
der über 80 Jahre alt ist, und da der Papst sieht, dass er 
nur kurze Zeit noch leben wird, so hat Seine Heiligkeit sich 
entschlossen, mir ihn als einen Mann von grossem Huf und 
Kenntnissen zum Gefährten beizugeben, auf dass ich von ihm 
lerne, wenn er irgend ein schönes Gebeimniss in der Archi- 
tektur besitzt, und dadurch immer vollkommener in der Kunst 
werde. Er heisst Fra Giocondo. Jeden Tag lässt uns der 
Papst rufen und spricht einige Zeit mit uns über den Bau. 
Ich bitte Euch, geht zum Herzog und zur Herzogin und be- 
richtet ihnen dieses, denn ich weiss, dass es ihnen lieb ist, 
zu hören, wenn einer ihrer Unterthanen sich Ehre erwirbt, 
und empfehlt mich Ihren Herrlichkeiten, wie ich mich Euch 
stets empfehle. Grüsst alle Freunde und Verwandte in mei- 
nem Namen, besonders Bidolfo, der eine so innige Liebe zu 
mir hat. 
Den 1. Juli 1514. 
Euer Rafael, Maler in Rom. 
XII. 
Über 
Rafa eFs 
Ansehen in seiner 
Stellung. 
bürgerlichen 
Als Beweis des Ansehens, welches Rafael in seiner Va- 
tersiadt genossen, gedachten wir bereits der ihm angetrage- 
nen und von ihm angenommenen Aufnahme in die Brüder- 
schaft des Corpus Christi zu Urbino. Hier noch ein paar 
andere Belege dazu. Ein Anhänger des aus Urhino vertrie-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.