Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Dritter Theil)

34 
Die 
170nlu11a 
delle 
tarlarughe 
in 
Rom. 
des Agostino Chigi, an die eines verwundeten Hnabeix, von 
einem Delphin getragen 1), an die Entwürfe zu Schüsseln-än- 
dern für denselben Agostino Chigi, zu der Iiäiucherbüchse 
für den Hönig Franz I. und zu der bledaille für den Grafen 
Castiglione. Aber hier ist noch ein bisher unbeachtet 
gebliebenes Werk zu eiwväillnen, wozu Rafael entweder das 
Modell oder doch einen Entwurf gemacht hat. Es ist dieses 
die in der Nähe des Ghetto in Rom atligestellte Fontana 
delle tartarughe, oder der Schildkröten, welche, von sehr 
origineller Anordnung und Schönheit, schon längst von allen 
Hunstkennern ist bewundert n'en-den. Hier erheben sich aus 
einem Wasserbecken zwei übereinanderstehende Schalen, an 
deren untere vier nackte Jünglinge sich anlehnen und in 
anmuthigster Bewegung mit erhobenem Arm jeder eine Schild- 
kröte hält, welche Wasser aus der obern Schale schlürft, 
während mit der andern Hand jeder Jüngling einen Delphin 
fasst, der Wasser in muschelltirmige Behälter speit. 
Als Meister dieses Springbrunnens wurde in den Be- 
schreibungen Roms gewöhnlich Giaconio delta Porta ange- 
geben; allein alle andern Brunnen, welche dieser Piüustlcr 
für jene Stadt ausgeführt hat, sind so verschieden im Stvl 
der Fonlana delle tartartig-he, dass schon aus diesem (lrunde 
ihm dieselbe nicht darf zugeschrieben werden. Dagegen 
stimmen die Jünglingsgestalten in Zeichnung des Körpers 
und Bildung der Köpfe so sehr mit der ohencrwvühnten Sta- 
que des Jonas überein, die ganze Anlage verrüth eine so 
originelle Phantasie und feinen Sinn für Schönheit und Grazie, 
dass wir dieses Werk nur von der Erfindung des grosge" 
Urbinaten glauben können. 
Nach einer Zeichnung' der Hauptgruppe von Ed. Steinle 
hat Johann Zitek 1851 einen Hupferstieh in Querfnlio ge- 
fertigt, welcher bei Artariai d; Co. in YVien erschienen ist. 
1) Diese Marmorgruppe brachte der Earl of Bristol, Bischof 
von Derry, nach Irland und befindet sich jetzt in der Sammlung zu 
Dow-Hill.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.