330
Vollständiges
Register
H. Familie in der Galerie zu Söder G. II 411.
in Schweden G. II 411.
mit dem Erzengel Michael G. II 411.
mit der Badewanne, in Dresden G. II 411. Andere K
II 635.
in S. Maria in Piazza zu Florenz G. II 412.
in S. Andrea zu Urbino G. I 42.
aus S. Pietro maggiore zu Penigia G. II 389.
in der Sammlung Wicar Z. III 236.
mit der h. Anna K. II 635.
mit zwei Engeln K. II 638.
unter einem Baume sitzend K. II 638.
in geschabter Manier von Sommer K. II 639.
Madonna mit dem langen Schenkel K. II 635.
in Wolken K. II 636.
von einem Engel gekrönt K. II 636.
von zwei Engeln gekrönt K. II 636.
Entwürfe zu h. Familien Z. II 506. 508. 543. 560. 595. 610. III 216.
Z. 272. 277. 285 286. 305.
H. Familien und Madonnen von drei Figuren.
Madonna mit dem Stieglitz, in Florenz G. I 92. II 48. III 91. Z.
III 236.
Die h. Jungfrau im Grünen, in Wien G. I 93. II 49. III 91. Z.
249. 276.
H. Familie mit der Fächerpalme, in London G. I 94. II 51. III 91.
Z. 111.221.304.
mit Joseph ohne Bart, in S. Petersburg G. I 110. II 58.
III 93.
das Kind reitet auf einem Lamm G. I 130. II 91. 413.
III 104. Z. II 616. III 284.
Madonna, Ia belle Jardiniere genannt, in Paris G. I 122. II 86. I
XXVIII. III 100. Z. 214. 275. 306. Kupferstich von Jos.
Bal 1857. gr. fol.
mit dem schlafenden Christkind G. I 123. II 82. III 99.
mit dem Diadem, in Paris G. I 176. II 132. III 113.
untermaltes Bild G. I 130. II 92. III 105.
auf der Wiese, in S. Petersburg G. II 405. III 170.
di Loreto, oder di Sassoferrato G. I 174. II 126. III 112.
182.
mit den Rosen, in Rom G. II 128.
aus dem Hause Alba, in S. Petersburg G. I 176. II 128.
III 113. Z. 236.
aus dem Hause Aldobrandini, in London G. I 176. II 131.
Z. III 211. Kupferstich von 'A. Bridoux. gr. fol.
della Sedia, in Florenz G. I 294. II 294. III 133.
della Tenda, in München u. a. 0. G. I 300. II 297. III
133.
beide Kinder halten einen Pergamentstreifen, in Spanien
u. a. 0. G. II 402. III 168.
in den Ruinen, in Spanien u. a. 0. G. II 401.