306
Nachträge
zum
Verzeichniss
ein unvollendeter Entwurf nach einem Jüngling. H.
10" br. 7" Hat. Nr. 42. Aus den Samm-
lungen Ottley, Lawrence.
Ein Facsimile davor; befindet sich in des Erstem „Italian
school of desigu", p. 47. Gekauft von Sam. YVoodburn um
1700 F].
und
Madonna di Fuligno. Erster Entwurf zur lllaria
mit dem Rinde für jenes Altarblatt. Das Christkind
weicht in der Stellung, welche hier mehr sitzend ist,
sehr von der Ausführung ab. Mit schwarzer und
weisser Kreide auf blau Papier gezeichnet. Leider
hat diese Zeichnung so sehr gelitten, dass über dessen
Originalität jetzt schwer zu urtheilen ist. H. 15"
hr. 10" Hat. Nr. 39. 470 Fl. Aus der Samm-
lung Wicar, Lawrence.
Gest. von Marc Anton. Bartsch P. G. XIV. Nr. 52
55.
das
Das Christkind zur grossen h. Familie in Paris.
Zeichnung in Rothstein von sehr schwacher Ausfüh-
rung. Hat. Nr. 25. 195 F l. Aus der Sammlung Wood-
hurn. Das Original ist in der Florentiner Sammlung.
Madonna mit dem Fisch. Es ist die ganze Com-
"posilion des Gemäldes. Eine sehr bearbeitete Zeich-
nung in- Bister aus den "Sammlungen Gelosi in Turin
und Woodhurn. KaLNr-L 32. 590 Fl.
Facsiinile in der Lawrence Gallery Nr; 20.
Madonna auf dem Thron und S. Nikolausivon To-
lentino. Sie sitzt erhöht, das Christkind auf dem Sehoose
haltend; dieses wendet sich segnend nach links, wo
der Heilige, ein Buch haltend, steht. Den Grund bildet
eine Architektur, gleich der im Bilde, welches Peru-
gino für das Stadthaus malte und sich jetzt im Vaticau
beiindet. Schöner Federentwurf in des Rafael peru-
ginischer Manier. H. 9" br. G" Hat. Nr. 81.
.Aus den Sammlungen P. H. Lankrinck, Dawson, Turner,
Lawrence.
Faesimile in der Lawrence Gallery Nr. 1. Gekauft fiir
StädePsche Kunstinstitut zu Frankfurt um 665 Fl.