283
Mwhiräge
ZZUIZ
Verzeiclnziss
grosse Zahl ganzer Figuren. Auf braunes Papier mit
schwarzer Iireide gezeichnet und mit Weiss gehöht.
H. 13", br. 18" Nr. 98.
S. Johannes, welcher das vor ihm kniende Volk
segnet. Ganze Figuren. Auf blau Papier aquarellirt
und gehöht. H. 9", br. 13". Nr. 73.
Ein Heiliger, der für einen Sterbenden betet;
dabei eine grosse Zahl von ganzen Figuren. Auf grau
{Iapger rßlit girllägldergezzäiäizhnet, aquarellirt und gehöht.
, r, r. .
Ein Heiliger, der für eine bescsseue Frau be-
tet und den 'l'eufel austreibt, dabei mehrere ganze F i-
guren. Auf grau Papier mit der Feder gezeichnet und
alquarellirt. H. 11", br. 11" Nr. 15.
Der Heiland, die h. Jungfrau und S. Johannes,
S. Paul und die h. Catharina. Ganze Figuren
(die Coinposition der fünf Heiligen, jetzt in der Samm-
lung des Louvre). Auf grau Papier mit der Feder
gezeichnet, aquarellirt und gehöht. H. 16", br. 12"
Nr. S9.
Die h. Margaretha auf den Drachen tretend.
Ganze Figur. Auf röthlich Papier mit schwarzer
Kreide gezeichnet, schattirt und gehölit. H. 14", br.
10". Nr. 64.
Jllythologische
Gegenstände.
Apollo und mehrere andere ganze Figuren. Auf brau-
nes Papier mit der Feder gezeichnet und gehöht. H.
2", br. 7". Nr. 116.
Mars und Venus, dabei viele Cupidos und andere
ganze Figuren. Auf grau Papier mit der Feder ge-
zeichnet, aquarellirt und gehöht. H. 16", br. 15".
Nr. IOÜ.
Das Urtheil des Paris. Dabei verschiedene Götter
und Göttinnen; ganze Figuren. Auf gelb geöltes Pa-
pier mit der Feder gezeichnet, aquarellirt und gehüllt.
H. 11", br. 19". Nr. 60.