272
Nachträge
Verzeiclzniss
Papier mit Silberstift gezeichnet und mit Weiss ge-
höht. kl. 4. Nr. 294.
S28. Madonna dell" Impannata. Entwurf zur Maria
und der Alten mit dem Christkind; letzteres ist nur
im Umriss gezeichnet, die jüngere Frau hinter der
Hauptgruppe kaum angedeutet. Auf graugelb Papier
mit der Feder gezeichnet und Maria, besonders aber
die Alte mit Weiss gehöht. kl. fol. Nr. 292.
S29. Heilige Familie. ltlaria in einer Landschaft sitzend
hält das sich rücklehnende Christkind vor sich, indem
es von dem von der Elisabeth gehaltenen kleinen
Johannes lebhaft am Arm gefasst wird. Schöne F e-
derzeichnung aus RafaePs tlorentinei- Epoche. folio.
Nr. 293.
S30. Die schmerzensreiche Maria. Sie steht aufwärts
bliekend und mit aiusgehreitetcn Armen vor dem Leich-
nam Christi, welcher auf einer mit einem Leintuch be-
deckterrßank liegt. Diese etwas schattirte Federzeich-
nung ist gleich dem Iiupferstich, welchen Ginlio Bona-
sone (B. Nr. 60.) danach gefertigt hat, aber kein Ori-
ginal. gr. 4.
S31. Der linke Theil zur Disputa. Eine ziveifclhaftc,
sehr abweichende Skizze zu dem berühmten Frescoge-
miilde im Vatican. Mit der Feder entworfen, mit Bister
schattirt und mit Weiss gehöht. gr. 4. Nr. 295.
S32. Die Köpfe des Homer, des Virgil und des Dante.
Studium zum Pan-nass, Freseobild im Vatican. Schön
mit der Feder gezeichnet. fol. Nr. 297.
833.Die Poesie. Entwurf zur allegorischen Figur in
der Stanza della Segnatura im Vatican. Meisterlich
und schön mit schwarzer Hreide gezeichnet. folio.
Nr. 296.
834. Amor und die drei Grazien. Sehr schöne Zeich-
nung in Rothstein f?) zu der Frescomalerei in der
Loggia der Farnesina II] Rom. gr. 4. Neue Erwerbung.
S35. Die drei Grazien. Studium in Rothstein nach der
Natur zum Fest der Götter, Frescobild in der Loggia
der Farnesina. q. fol. Nr. 298.