der
Zeichnungen
Hafaefs.
271
SQLDie Ländervertheilung durchs Loos an die
Stämme Israels. Sehr schöner, leichter Entwurf mit
der Feder zu dem F rcsco in den Loggien des Vatican,
q. l'ol. Nr. 286.
S22, Der Iiindcrmord. llleisterlichei- Entwurf mit der
Feder zu der Conlposilion, welche Marc Anton ge-
stochen. Bartsch Nr. 18. Die Weiber sind bekleidet;
einige derselben in der Mitte der Composilion wurden
jedoch nur zum Theil mit der Feder ausgezeichnet, so
dass dieser Baum unvollendet und leer ist. q. fol.
Neue Erwerbung.
S23. Die Taufe Christi. Leichter Entwurf mit der Fe-
der zu dem Fresco in den Loggien des Vatican. q. fol,
Nr. 288.
Eine andere Zeichnung derselben Composition, in schwark
Kreide ausgeführt, ist nicht von des Meisters Hand.
S24. Der wundervolle Fisehzug. Es ist nur die Gruppe
auf den zwei Schiffen zu den Tapeten aus der Apostel-
geschichie. Mit der Feder gezeichnet und mit Sepia
schattirt. q. lbl. Nr. 289.
Eine zweite Zeichnung dieser Composition und ähnlich
behandelt, aber mit Weiss gehöht, in dieser Sammlung, ist
nur Copie.
825. Das Abendmahl. Sorgfältige Federzeichnung, wonach
lilarc Anton den Iiuplerstieh gefertigt hat, indem er
jedoch, wie auf dein Blatt schon mit einem Strich an-
gedeutet ist, die rechts stehende Axuphora wegliess.
Bartseh Nr. 26. q. fol. Nr. 290.
826, Weide meine Schafe. Vortreffliehes Studium in
Rothstein nach dem Modell zu der Tapete aus der
Apostelgeschiehte. q. fol. Nr. 291.
Die gegenseitige, mit Sepia ausgeführte Zeichnung die-
ser Composition ist nicht von RafaePs Hand.
S27. Maria, halbe Figur. Sie unterstützt das rechts auf
ihr stehende Christkind, welches mit dem links befind-
lichen kleinen Johannes einen Pergannentstreifen häilt.
Aus RafaePs mittlerer ilorentiner Zeit. Auf röthligh