Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Dritter Theil)

der 
Zeichnungen 
HafaePs. 
259 
dium nach dem nackten Modell in schwarzer Kreide, 
wie es scheint, zum ersten Entwurf der Constantins- 
Schlacht. Nochmals ist der Kopf und der linke sich 
aufstützende Arm besonders gezeichnet. Gr. 14"  
auf 10"   Aus den Sammlungen P. Lely, Joshua 
Beynolds, Lawrence. O. Coll. Nr. 10. 
T7S.Ein zur Erde gefallener Mann. Er stützt sich 
auf seinen linken Arm und schaut nach links. Ebenso 
vortrelllich in schwarzer lireide ausgeführtes Studium 
wie das vorstehende und für dieselbe Composition be- 
stimmt. Diese Figur belindet sich in der von Perin 
del Vaga copirten Zeichnung, welche C. Metz in sei- 
nen "Imitations of anc. and mod. drawings" (Lon- 
don 1798) bekannt gemacht hat. Gr. 12"  auf 
T"   Aus der Sammlung P. Lely, Woodhurn. U. 
Coll. Nr. 32. 
779. Niymplien und Tritonen. Stück eines Randes für 
eine silberne Schüssel in gctriebener Arbeit, Es sind 
sechs Figuren: vier VVassermänner, welche zum Theil 
in Fisch- oder Schlangengestalt endigen, und zwei 
Weiber, von denen die liegende von besonderer Schön- 
heit. Höstlich mit der Feder entworfen. H. 9", br. 
14"   Ans den Sammlungen Wiear, Lawrence, 
Woodburn, welche auch ein F acsimile davon für die 
Lawrencc Gallery unter Nr. 10 haben fertigen lassen. 
O. Coll. Nr. 104. 
780. Tritonen, Nymphen und Knaben. Schöner Fe- 
derentw'u1'l' von zehn Figuren. So reizend indessen 
auch diese Composition ist und in hohem Grade unsere 
Bewunderung verdient, so kommt sie doch der vorher 
beschriebenen nicht gleich und ist sicherlich nur von 
einem ausgezeichneten Schüler Rafaells, höchst wahr- 
scheinlich von F rancesco Penni gefertigt. H. 9"  
br. 15".  Aus den Sammlungen Wiear, Ottley, der 
diese Zeichnung auch in seinem Werke bekannt gemacht 
hat, und Lawrencc. O. Coll. Nr. 101. 
781, Mercur. Er steht links bei einem in ihren Mantel 
gehüllten sitzenden Weib, gleich einer Yfiül, lllld gibt 
l
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.