250
Nachtrüje
Zähl
Verzeichniss
das Christkind auf einem Sattel, woran der kleine Jo-
hannes sich aulehnt. Auf violett grundirtes Papier mit
Silberstift gezeichnet. H. 7" br. 9" Aus der
Sammlung Autaldo Antaldi. Ü. C011. Nr. 112.
741. Die h..lungfrau mit zwei Kindern. Maria hält sitzend
ein Buch mit der Rechten, welches auch das vor ihr ste-
hende Christkind fasst und in dasselbe blickt; sein rechtes
Füsschen steht auf dem linken seiner Mutter. Links
steht im Profil gesehen der kleine Johannes, gleichfalls
in das Buch sehend. Schöner leichter Federentwurf.
H. 9", br. 6" Aus den Sammlungen Timoteo
Viti, Antaldo Antaldi und Lawrence. Ü. Coll. Nr. 121.
Abgebildet in der „Lawrence Gallery", Nr. 6.
742,Die h. Jungfrau mit dem Christkind. Maria,
halbe Figur, hält das sitzende Jesuskind auf dem rech-
ten linie und mit der Linken ein geöffnetes Buch, wel-
ches auch das Iiind fasst, indem es zur Mutter hinauf
blickt. Im Grunde eine Landschaft; das Ganze mit
Linien eingefasst. Landen Nr. 228a, Auf demselben
Blatt, rechts, ist das Iiiud nochmals grösser und be-
stimmter gezeichnet; auch die Landschaft mit einem
Schloss am Wasser ist auf dem untern Theile des
Blattes noch auf drei verschiedene Weisen skizzirt.
Leichter Federentwurf. Grosses Quarthlatt. Aus den
Sammlungen Roger-Lagoy, Lawrence. O. C011. Nr. 157.
Abgebildet in der „Lawrence Gallery", Nr. 5.
743. Desgleichen. Maria sitzt nach rechts gerichtet, den
Piopf aber nach links wendend, indem sie in einem
Buche liest. Das Christkind lehnt sich an ihr Pinie.
Entwurf mit breiter Feder. H. S" hr. 5"
Aus der Sammlung Antaldo Antaldi. O. C011. Nr. 113.
744. Desgleichen. Maria sitzt den Kopf nach links ge-
wendet. Das Hind auf ihrem linken Iinie stehend, hält
beide Hände an der Mutter Brust. Sehr liebliche Com-
position, mit der Feder entworfen. H, 7" br_
Aus den Sammlungen des Herzogs von Alva, Lawrence.
O. coll. Nr. 129.