Nachträge
Verzeiclnziss d. Zeichnungen HafaePs.
201
Mariette einen Katalog derselben und wurden sie hierauf
an den Meistbietenden versteigert, sodass sie sich jetzt in
alle Welt zerstreut linden. Jedoch erkaufte Mariettc
einen guten Theil der Rafaclischen Zeichnungen, andere ka-
men uach St. Petersburg und Stockholm. Auch dürfte
um diese Zeit die königl. Sammlung in Paris ihre schön-
sten Erwerbungen gemacht haben. In Deutschland entstan-
dcu noch im 18. Jahrhundert die Sammlungen in Düssel-
dorf und München, die des Hrn. von Praun in Nürn-
berg und die des Prinzen de Ligne in Wien; etwas
Später besonders die des Herzogs Albrecht von Sachsen-
Teschen, die als ein Legat an den Erzherzog Harl von
Usterreich iibergiug und ein Fideicommiss der Familie ge-
worden ist. Privatsammluugen, welche Zeichnungen von
Rafael besessen, waren in Italien die des Priucipe Bor-
ghese und des Malers Camuccini in Rom, des Malers
Benvenuti in Florenz, in den Häusern Cavaceppi, Cec-
eomani, Baldeschi, Donini und Cesari in Perugia.
In England die des Sir Josua Reynolds, J. Richardson,
Lord Sommers, Bcuj. West, Thomas Dimsdale,
H. Reveley u. a. m. In Spanien die des Herzogs von
Alva; in Holland die von Rutgers, Ploos van Amstel,
Jos. Versteegh, Goll, deVos und Verstolk van Seelen;
in Paris die Sammlungen: Lempereur, Dargenville, Julien
de Parme, de Gouvernet, Saint Morys, Denen, ßarui,
lclrunet, Lagoy, de Piles, Calviere, Hevil Dyouval u. a. m.
Während der Invasion der Franzosen in Italien gegeuuEnde
des vorigen Jahrhunderts waren es besonders die Maler
Wicar aus Lille und Antonio Fedi aus Florenz, welche
in diesem Lande die reichste Ernte an Rafaelisehen Zeich-
nungen gemacht. Beide verkauften den grössten Theil da-
von nach England an W. Young Ottley und Samuel
Woodhuru in London. Doch vermachte Wicar einen
wahren Schatz von Zeichnungen, ilamentlich solcher Ba-
l'ael's, seiner Vaterstadt und gründete hierdurch das Blusee
Wiear in Lille. Auch der Maler Fahre besass einige
schöne Zeichnungen des grosseu Meisters, Welche Sich lll
(Im, von ihm gegründeten lIIuseum iu lßlontpelher beliudcu.