zum
clzronol.
Gemälde Rnfhefs.
V erzeichniss der
197
Einen Federentwurf zu vier Figuren dieser Composition
bewahrt die Sammlung in Oxford.
169. David's Sieg über Goliath. Die Zeichnung, wanacl]
Marc Anton diese Composition in Kupfer gestochen hat,
soll die Kunsthandlung Colnaghi 81 C0. in London im
Jahre 1845 besessen haben.
170. David's Sieg über die Syrer. Ein leichter Entwurf
dazu befand sich in der Sammlung Saint-Morys in Paris,
und ist in dessen Werk: „Choix de dessins", Paris 1810,
von ihm von der Gegenseite radirt worden. q. fol.
171. David sieht Bathseba. Der Originalentwurf in Sepia
befindet sich in der Sammlung zu Oxford.
182. Der Regenbogen. Den Originalentwurf, in Sepia mit
Weiss gehöht, kaufte das StädePsche Kunstinstitut zu
Frankfurt um _Fl. 510 in der Versteigerung der königl.
Sammlung im Haag.
185. Jakob ringt mit dem Herrn. Der Originalentwurf,
ehedem in der Sammlung Lawrence, befindet sich jetzt
in der zu Oxford.
187. Das Mannalesen. Den Originalentwurf, auf bräunlich
Papier mit Weiss gehöht, bewahrt das Teyler-Museum
zu Harlem.
189. Josna redet mit dem Volke Israels. Der Original-
entwurf, wie vorstehende Zeichnung behandelt, befindet
sich in demselben Museum.
190. Bathseba vor David. Den Originalentwurf, ehedem
in der Sammlung Lawrence, bewahrt jetzt die Sammlung
zu Oxford.
Die
Tapeten
3.115
der
Apostelgeschichtc.
Aus der Notiz der Zahlungen für Frachtkosten 1), Welche
am 21. April 1518 sind ausgezahlt worden, ist ersichtlich,
dass die gewirkten Tapeten bereits in diesem Jahr in Rom
I) S. Gaye, Carteggio etc., II, p. 222. Auszug aus den Conti,
Bilanci ed altre Partite attenenti a Leone X: 1518, 21. Aprile-
Ducati Q9, ehe D. 18 a Raffaello di Vitale per porto di 11 panlli
(Yarazzi du Lione a qui, e Ducati XI a Borgherini per 16 SPese
fatte a detti panni di Fiandra a Lione. 1518. 18 Giugno. Ducati
1000 pagati a Pietro Loroi üamingo a buon conto per conto (Tara-
Zerie; sono ducati di camera.