Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

74 
Genzälde 
ist zu beachten, dass Michel Angele die ltlarmorgruppe in 
Rom gefertigt hatte, und damals von Rafael noch nicht 
gekannt sein konnte. Noch bleibt uns übrig eine höchst 
überraschende Vermuthung zu berichtigen, welche C. F. von 
lhimohr in seinen Italienischen Forschungen III S. 69-71 
auszusprechen wagte; nämlich dass die Ausführung des Ge- 
mäldes grossentheils dem llidolfo del Ghirlaildajo zuzu- 
schreiben sei. Das Ilauptargument dafür liegt in dessen 
Beobachtung: „l)ass, so sehr er auch das Gemälde betrach- 
tet und in seinem Zusammenhang bewundert habe, ihn 
doch das Pathetische kalt lasse; dass der Auftrag der Farbe 
eine Glätte, eine Ängstlichkeit in der Nachahmung der vor- 
gezeichneten 'Umrisse zeige, die in einem Bilde Bafaefs 
befremdlich bleibe; dass in der malerischen Ausführung 
Manches an Züge erinnere, welche seinem Freunde Ri- 
dolfo bis in sein slaätestes Alter eigenthümlich geblieben 
seien."  Dagegen lässt sich erwidern: dass, wenn Rafael 
in diesem Bilde irieht ganz so frei in der Führung des Pin- 
sels, wie in Ilüchtigern Arbeiten erscheint, dieses sehr be- 
greiflich ist, bei der Sorgfalt, die er darauf verwendete, 
einem sehr studirten und durchgearbeiteten Carton zu fol- 
gen. (Nicht einem quadrirteil Federentwurf in der Floren- 
tiner Sammlung, welchen Hr. von Rumohr wohl aus un- 
treuem Gedächtniss „eine ängstlich genaue Vorbildung des 
Ganzen" nennt.) Wie man aber Ridolfds Behandlungsweise 
darin erkennen will, ist mir unbegreiflich, da er nie zu ei- 
ner solchen Schärfe der Zeichnung und Modellirung ge- 
langte, noch zu einer solchen Klarheit im Ton der Fär- 
bung; aber wie sollte er hier als Nachahmer der Florenti- 
ner Manier des Rafael alles übertreffen, was sonst der 
grosse Meister selbst je darin geleistet hat?  Endlich 
wäre es in der That auch höchst befremdend, wenn Ra- 
fael nach so vielen Studien zu der Grablegung, die noch 
vorhanden sind, und woraus genugsam hervorgeht, dass er 
sein Äusserstes angewendet hatte, um durch Gediegenheit 
der Ausführung gleichen Ruhm wie Leonardo da Vinci und 
Michel Angele zu erwerben, nun plötzlich die Hauptsache, 
die Ausführung, einem weit unter ihm stehenden Kunstge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.