Register.
703
843. RafaePs frühste Arbeiten
bei Perugino 57-59. Besuch
in Urbino 59. 76. 98. in Cittä
di Castello 60-63. 75. Aufent-
halt in Perugia 63. 87. 118.
Entwürfe für Pinturicchio 70-
75. Zeichnet eine Ansicht von
Urbino 80. Erste Bekanntschaf-
ten mit Leonardo da Vinci 81.
83. Empfehlnngsbrief an den
Gonfaloniere Soderini zu Flo-
renz 82. 527. Aufenthalt in Flo-
renz 82. 91. 114. 119. 280. Zu-
sammenkünfte bei Baccio d'Agn0-
lo 92. Bekanntschaft mit Michel
Angele, Taddeo Taddei, Loren-
zo Nasi u. a. m. 92. Reise nach
Bologna, Bekanntschaft mit F.
Francia und Lorenzo Costa 96
-98. Der Hof zu Urbino 99.
Julius II in Urhino 102. Rafael
im Kloster Vallonnhrosa 115. Be-
kanntschaft mit Fra Bartolomeo
124. Schreiben an Domenico di
Paris Alfani 126. an seinen Oheim
Simone Ciarla 127. 235. 529.
531. nach Rom berufen 131. Ju-
lius II Kunstunternehmungen
137, er erkennt Rafaells Genie
139. Beurtheilung der Fresco-
malereien im ersten Zinuner 163
-166. 169. Rafael und Michel
355. RafaePs Sonette 170. 523.
Brief an Francia 171. 530. Fran-
cia's Sonett 174. 526. Wann
die Decke der Capelle Sixtina.
vollendet worden? 179. Bra-
mante's und Rafaells Streit mit
Michel Angele 181. Einfluss
der Behandlungweise des Gior-
gione 184. 196. Bekanntschaft
mit Agostino Chigi 188. Rafael
lässt die Portraite ausgezeich-
neter Männer copiren 192- Ra-
fael unter Leo X 198. Dessen
Hof206. RafaePs gelehrte Freun-
de 207. Baut sich ein Hans
215. 326. II 453. Siehe Tab.
XIII. Bramalmte und Rafael un-
terstützen sich 216. Besuch des
Fra Bartolomeo 217. Rafaelis
Antwort an zwei Cardjnäle 913,
Leonardo da Vinci kOmmt mit
Schülern nach Rom218. Rafael
in die Brüderschaft des Cürpus
Christi zu Urbino aufgenommen
219. Rafael und Albrecht Dü-
rer 220. Marc Antonio kommt
nach Rom 222. Alteste Hell-
dunkel 224. RafaePs Geliebte
170. 224-228. II 124. 140.336.
Michel Angela begünstigt den
Sebastiano del Piombo 228.318.
Brief an den" Grafen Castiglione
230. 533. Uber das Ideale in
der Kunst 230-233. Zeichnung
zu einer Medaille 234. Zweiter
Brief an Sim. Ciarla 235. 529.
Heirathsanträge 237. Ungrund
der Sage, dass Rafael sich Hoff-
nung gemacht zum Cardinal er-
nannt zu werden 238. Baumei-
ster der Peterskirche 238. Be-
stallungsbrief 239. 535. Giu-
liano San Gallo und Fra Gie-
condo, die zwei andern Archi-
tekten am Bau 240. K's Plan
der Peterskirche 240. Siehe
Tab. XIII. Hof S. Damaso im
Vatican 242. B's architektoni-
sche Studien und sein ,Vitruv
242. Calvus von Rafael gepflegt
243. Calcagninfs Brief hierüber
244. Zweites Breve Leo X an
R. 246. 536. Des Papstes an-
tike Statuen 247. R. macht
Plane zu verschiedenen Gebäu-
den in Rom 248--253. versucht
sich in der Bildhauerei 249.
Beurtheilung seiner Architektur
253. sein ausgezeichnetes C0-
lorit in Fresco 198, in Gel
255. Mit Aufträgen überhäuft,
überlässt er viele Arbeiten sei-
nen Schülern 258. er wetteifert
mit Michel Angele in der Dar-
Stellung des Nackten 263. Ent-
Würfe zur Facade für S. Lo-
renzo in Florenz 280. Pläne
zu zwei Häusern daselbst 281.
R. Weist viele Aufträge ab 282.
kann öfters sein Versprechen
nicht 'halten 283. ist gegen je-
dermann gefällig, zum Schieds-