56
Genzälde
Nachrichten Ich vermuthe aber, dass es jenes Bildchen
sein dürfte, welches Frau von Humboldt im Zimmer der
Iufautin Maria in S. Ildefbnso in Spanien sah, und folgen-
dermassen beschreibt: "Eine sitzende Madonna auf einer
niedrigen Stufe; das Kind vor ihr; Johannes umarmt es.
Die h. Elisabeth mit einer Spindel in der Hand steht hin-
ter der Jungfrau. Ein Hirtenkilabe läuft hinzu und bringt
Tauben in einem Körbchen. Joseph steht zwischen dem
Hirtenknaben und der Jungfrau einen Schritt zurück. Eine
andere männliche Figur ist im Begriff mit einem Stier und
einem Esel in den Stall hereinzilgehen. Die Jungfrau ist
roth und blau gekleidet, Elisabeth dunkelblau, Joseph grün;
des Ilirtenknaben Gewand ist von einer Farbe, die zwischen
Grün und Blau spielt, und der hcreinkonnncnele Mann hat
ein gelbes Gewand mit Roth sehattirt. Nachdem ich das
Bild heruntergenommen und es ganz genau betrachtet hatte,
schien es mir unzweilelhaft aus Bafaefs früherer Zeit, wo
er seine iConturen noch etwas hart, sein Fleisch troclxen
malte; denn ich begreife nicht, wer solche Physiognomicii,
wie auf diesem Bildchen, solche einfache Gew-änrler und
solch eine Composition ihm nachmachen sollte. Das Bild
schien mir ein wahres Kleinod." Siehe Programm zur Je-
naer Literaturzeitung 1809. S. VIII.
In den Italienischen Forschungen von C. F. von Bu-
mohr III S." 74 ist die Meinung ausgesprochen, dass jenes
schöne Bildchen einerAnbetung der Könige in der Dresdner
Gallerie N. 5 eine freie Nachahmung des Frauccseo F ran-
cia nach dem Presepe von Rafael sei. Eine Ansicht, die
ich auf sich beruhen lasse; aber erwähnen muss ich, dass
wahrscheinlich das Gegenstück zu obigem Bildchen, eine
Taufe Christi vorstellend, von gleich schöner Cmnposition
und Ausführung", sich bei den Kunsthändleril Woodburn in
London befindet.
1) Malvasia Felslna pittr. Il p. 218 erwähnt bei Carlo Fantuzzi
in Bologna ein kleines Presepe von Rafael, ohne weitere Angaben,
S0 dass man nicht weiss, ob er das Gemälde ehedem bei ßentlvogllo
darunter versteht, oder vielleicht auch nur eine Zeichnung.