Volltext: Rafael Von Urbino Und Sein Vater Giovanni Santi (Zweiter Theil)

646 
Alte Kupferstiche. 
3"  br. 12"   Aeneas zeigt dem Achates die Ge- 
mälde am Tempel der Juno. Gest. von Giulio Bonasmze für 
die Emblemata des Bocchius. B. XV p, 164 N. 273. 
40. Amor und Venus auf dem Meer. Amor, in sei- 
nem Köcher sitzend, rudert mit seinem Bogen, ihm folgt 
Venus, in einer Muschel stehend und ein Segel in 
der Linken haltend. Links sitzt ein trauernder junger 
Mann an einem Felsen; drei Amorine schweben in den 
Lüften. 
Gest. von Agostino Veneziano. B. XIV N. 234. Unten ste- 
hen acht Verse, welche anfangen: Con tal destrezza Amor 
trappassa et arte .   und endigen: Tiphi et Jason senza 
maestro Amore.  Copie von der Gegenseite mit denselben 
Versen. Siehe Catalog der Samml. des Grafen von Sternberg 
von Frenzel. N. 2866. 
4.1. Der auf dem Meer entfliehende Amor. Es ist 
eine Wiederholung mit kleinen Abänderungen des Amor 
auf vorhergehendem Blatt. 
Gest. von Marco da Ravenna. B. XIV N. 219; es hat die 
Unterschrift: Sie fnga violenta monet.- C opie, die sehr trii- 
gerisch ist imd nur in der Disposition der Schrill; abweicht. 
Siehe Bartsch p. 180. 
42. Venus auf einem Delphin sitzend durchstreicht 
in Begleitung des Amor das Meer. Dieser hält mit bei- 
den Händen eine Fackel. Oben schwebt ein Schmet- 
terling. 
Gest. von Agostino Veneziano. B. XIV N. 239.  Landon 
N. 380. 
43. Venus aus dem Bade gestiegen, trocknetsich den 
linken Fuss. Bei ihr steht Amor, welcher in der Lin- 
ken seinen Bogen und die Rechte auf den Kopf hält. 
Gest. von Marc Antonio. B. XIV N. 297.  Copie A. 
Sie scheint von Marc Antonio selbst zu sein,  Cop. B. Ge- 
genseite, vorzüglich schön.  Cop. C von einem der Wien: 
1563 AE. 14.  Cop. D. Gegenseite mit landschaftlichen: Hin- 
tergrund und dem Zeichen von Albrecht Dürer.  Cop. E. 
Kleines geringes Blatt, ohne Zeichen.  Cop. von Albrecht 
Altdorfßr, Gegenseite, kleines Blatt. B. Vlll p. 53. N. 34.  
Radirt, schönes Blatt gez. f. C. J. in 4. --Landon N. 214. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.